Vinkara Öküzgözü

14,90 

Das Weingut Vinkara ist seit 2003 in der türkischen Weinlanschaft aktiv und erzeugt heute auf 62 ha. vor allem auf Basis von autochthonen Rebsorten der Türkei qualitativ hochwertige Weine. Die Heimat der Rebsorte ‚Öküzgözü‘ ist die Region Elazığ, an der Grenze zu Südostanatolien. Hier herrscht kontinentales Klima. Die Winter sind kalt und die Sommer heiß und trocken. Der Bodentyp variiert vom roten Lehm/Ton mit Anteil von Granit bis zu leicht kalkigem Boden.  Die Fruchtigkeit und Finesse von ‚Öküzgözü‘ sind in diesem Wein bestens erreicht. Der Vinkara Doruk Öküzgözü präsentiert sich an der Nase mit Aromen von Kirschen und roten Waldfrüchten. Der Vinkara Doruk Öküzgözü ist ein Wein mit mittlerem Körper, hat einen mittellangen Abgang, die Tannine sind sehr gut eingebunden. Der Vinkara Doruk Öküzgözü passt am besten zu Eintöpfen mit Fleisch sowie Nudelgerichte mit Fleischsoße, Wurstwaren, kräftigen Käsesorten. Der Vinkara Doruk Öküzgözü kann sofort oder auch in 2-4 Jahren getrunken werden.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (19.87 €/ 1L)

Doluca DLC Kalecik Karası

11,90 

Der Doluca DLC Kalecik Karası ist ein fast „pinotesque“ Wein. Dieser elegante Wein hat ein leuchtendes Rubinrot mit Purpurreflexen. An der Nase intensiv nach reifen Zwetschgen und Brombeeren. Am Gaumen zeigt sich der Doluca DLC Kalecik Karası mit mittleren Körper und markanter Fruchtigkeit, die mit einer feinen Restsüße unterstützt wird. Ein eleganter, pinot noir-ähnlicher Wein mit abgerundeten Tanninen und einfachem Trinfluss. Am besten geeignet mit Geflügel- sowie Fleischgerichten. Empfohlene Trinktemperatur: 14 – 16 °C.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:

  • Vinalies Internationales 2017, Gold

 

Gesamtmenge: 0.75 L (15.87 €/ 1L)

Vinkara Reserve Kalecik Karası

22,90 

Das Weingut Vinkara ist seit 2003 in der türkischen Weinlanschaft aktiv und erzeugt heute auf 62 ha. vor allem auf Basis von autochthonen Rebsorten der Türkei qualitativ hochwertige Weine.
Die Kleinstadt Kalecik befindet sich nordöstlich von der Hauptstadt Ankara. Die Weinberge sind auf 600 m. Höhe und umgeben von Bergen und dem Fluss Kızılırmak. Aufgrund des Flusses Kızılırmak herrscht im kontinentalen Klima und auf dieser Höhe ein für Reben geeignetes milderes Klima, das für eine hohe Säure und Komplexität in den Weinen führt. Die Trauben wurden ausschließlich per Hand gelesen. Die kalte Mazeration sowie kontrollierte Gärung auf Schalen fand in Stahltanks statt. Der Vinkara Mahzen Kalecik Karası 2014 wurde nach der Gärung 14 Monate auf der Hefe in französischen Eichenfässern sowie weitere 6 Monate in der Flasche gereift, bevor sie auf den Markt gebracht wurde. Der Vinkara Mahzen Kalecik Karası 2014 hat das Rubinrot mit Granatreflexen. Die für Kalecik Karası typischen Fruchtaromen von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sind im Vordergrund. Die werden von Gewürzen, Vanille und einem Hauch von Kakao begleitet. Trotz der Fassreife ist die Fruchtigkeit am Gaumen präsent mit sehr feinen und weichen Tanninen. Er passt sehr gut zu Fleisch wie Steaks, Lamm und vielen Produkten der Feinkosttheke. Den Vinkara Mahzen Kalecik Karası 2014 können Sie sofort genießen oder auch in 3-5 Jahren, in denen er noch mehr an Finesse und Komplexität gewinnen kann.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (30.53 €/ 1L)

Kavaklıdere Prestige Kalecik Karası

22,90 

Die Rebsorte Kalecik Karası wird auf den besten Weinbergen in Kalecik angebaut und zählt zu den Besten in dieser Region. Prestige Kalecik Karası mit komplexem Aroma-Charakter, ausgeglichen durch sanfte Tanninen und Eleganz. Lagerfähig.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:

  • Concours Mondial De Bruxelles 2016, Silber
  • International Wine Challenge 2016, Bronze
  • Concours Mondial de Bruxelles 2012, Gold
  • Decanter 2012, Silber

 

Gesamtmenge: 0.75 L (30.53 €/ 1L)

Pamukkale Anfora Shiraz

15,90 

Für den Pamukkale Anfora Shiraz wurden die Trauben aus ausgewählten Parzellen früh morgens gelesen. Die Maischestandzeit in gekühlten Betontanks betrug 10 Tage. Die malolaktische Gärung erfolgte in Stahltanks.

Der Pamukkale Anfora Shiraz ist Rubinrot mit dunklen violetten Reflexen. In der Nase sind Aromen von dunklen Früchten, die von einer würzigen Note begleitet werden. Dieser Wein zeigt sich am Gaumen mit betonten Tanninen und einer strukturierten Beschaffenheit, die in einem langen Abgang mit Aromen von Brombeeren und Gewürzen gipfelt.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (21.20 €/ 1L)

Küp Thia Cabernet Sauvignon

9,90 

Küp Thia Cabernet Sauvignon: Ein erlesenes Erbe von Dionysos aus Denizli.

Das Weingut Küp in Bekilli, Provinz Denizli, vinifiziert seit Jahrzehnten Weine und führt somit das Erbe von Dionysos fort. Die Serie ‘Thia’ kommt von dem Wort ‘Thiasos’ aus der griechischen Antike.

Die Serie ‚Thia‘ umfasst handgelesene Trauben aus Bekilli, Çal und Güney, von der Hochebene Denizli, etwa 700 m über dem Meeresspiegel. Die Region bietet ideale Bedingungen für Weinanbau, dank des Übergangs zwischen dem mediterranen Klima der Ägäischen Küste und dem kontinentalen Klima von Zentralanatolien.

Der rubinrote Küp Thia Cabernet Sauvignon zeigt Aromen von reifen Rotfrüchten und roten Johannisbeeren, begleitet von einer leicht süß-würzigen und erdigen Note. Am Gaumen präsentiert er sich mit einem mittleren Körper, lebendiger Säure und markanten Tanninen.

Ein gelungener Wein für Freunde von würzigem Cabernet Sauvignon mit Tanninen. Passt gut zu leicht scharfem Kebap, Köfte und Teigwaren mit Fleisch-/Hackfleischfüllung. Empfohlene Trinktemperatur: 17 – 18 °C.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (13.20 €/ 1L)

Pamukkale Anfora Kalecik Karası

15,90 

Für den Pamukkale Anfora Kalecik Karasıwurden die Trauben aus ausgewählten Parzellen früh morgens gelesen. Die Maischestandzeit in gekühlten Betontanks betrug 10 Tage. Die malolaktische Gärung erfolgte in Stahltanks.

Der Pamukkale Anfora Kalecik Karası hat eine typische Farbe für Kalecik Karası, nämlich helles Rubinrot. An der Nase sind Aromen von Fruchtsalat mit Kirschen, Erdbeeren und Banane. Der Pamukkale Anfora Kalecik Karası zeigt sich am Gaumen mit Rotfrüchten und leichten, geschmeidigen Tanninen, frisch, rund, elegant.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (21.20 €/ 1L)

Sevilen Nativus Öküzgözü – Boğazkere

12,90 

Der Sevilen Nativus Öküzgözü – Boğazkere bringt die beiden, in Ostanatolien beheimateten Rebsorten Öküzgözü und Boğazkere nach Denizli in der Ägäisregion auf 700 m. über den Meeresspiegel. Die Reben profitieren hier von den kühlenden Effekten der Höhenlage und werden langsam reif.  Die Charakteristika der Trauben ist mit ihren ganzen Eigenschaften im Wein präsent. Die feine Struktur von Öküzgözü und die Finesse sowie die tanninreiche, kräftige Facette von Boğazkere. Ein dunkles Rubinrot mit Purpurreflexen. In der Nase, würzige und erdige Aromen werden von reifen Sauerkirschen gefolgt. Der Gaumen ist in Harmonie mit der Nase. Der Sevilen Nativus Öküzgözü – Boğazkere ist ein Wein von mittlerem Körper. Die präsente Säure sowie kräftige Tanninstruktur bilden ein stabiles Rückgrat. Im Nachhall pfeffrige Aromen. Der Sevilen Nativus Öküzgözü – Boğazkere ist passend für Freunde der maskulinen Weine.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (17.20 €/ 1L)

Doluca DLC Öküzgözü

11,90 

Der Doluca DLCÖküzgözü ist ein Wein, der Spaß macht. Der Doluca DLC Öküzgözü hat ein dunkles Purpurrot, was die Stärke des Weins widerspiegelt. An der Nase intensiv fruchtig nach reifen Pflaumen und Kirschen. Am Gaumen zeigt sich der Doluca DLC Öküzgözü mit mittlerem Körper und markanter Fruchtigkeit. Der Doluca DLC Öküzgözü ist ein Wein mit abgerundeten Tanninen und mäßiger Säure. Am besten geeignet mit Frikadellen, Lasagne, Geflügel- sowie Fleischgerichten. Empfohlene Trinktemperatur: 14 – 16 °C.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (15.87 €/ 1L)

Kavaklıdere Egeo Cabernet Sauvignon 2016

14,90 

Der Kavaklıdere Egeo Cabernet Sauvignon wird aus der weltberühmten Edelrebe Cabernet Sauvignon gekeltert, die aus den Weinbergen in der Ägäis stammt. Die Edelrebe fällt durch ihren starken Aromacharakter, reife Tanninen und hohem Qualitätspotential auf. Die Eichenaromen sind sehr gut mit dem intensiven Paprika und dunkelroten Früchtearomen integriert. Der Kavaklıdere Egeo Cabernet Sauvignon passt sehr gut zu Paprikasteak, gegrilltem Fleisch, Wild, Cheddar. Empfohlene Trinktemperatur ist 17-18 °C.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:

  • – Vinalies Internationales 2011, Silber
  • – International Wine Challenge 2011, Silber
  • – San Francisco Wine Competition 2010, Silber
  • – Selection Mondiales 2010, Silber
  • – Concours Mondial de Bruxelles 2010, Silber
  • – Mundus Vini 2009, Silber
  • – International Wine and Spirits Competition 2008, Silber (Best in Class)
  • – International Wine Challenge 2013, Bronze
  • – Decanter 2012, Bronze
  • – International Wine Challenge 2012, Bronze
  • – International Wine and Spirits Competition 2010, Bronze
  • – Challenge International du Vin 2010, Bronze
  • – Challenge International du Vin 2008, Bronze

 

Gesamtmenge: 0.75 L (19.87 €/ 1L)

Pamukkale Nodus Cabernet Sauvignon

32,90 

Die in 2008 angelegten Nodus Weinberge von Pamukkale Weine mit ihren rötlichen kalkigen Tonböden befinden sich 750 Meter über der Meereshöhe im Dorf Orta Çeşme in Region Güney in Denizli. Das besondere Terroir der Region Güney im Hochland mit seinen kalkhaltigen Böden und seinem speziellen Mikroklima und geringe Erträge bringen die gewünschte Komplexität hervor. Das besondere Klima von Güney mit trockenen Sonnentagen vom Mediteranen und kühlen Nächten vom Kontinentalen und Tag-Nacht-Temperaturunterschieden von 15 °C hilft der langsamen Reife von den Beeren. Die Beeren, die Ende September in den früheren Morgenstunden gelesen werden, werden schonend direkt zum 10 km. entfernten Weingut in Güney transportiert. Die zwei bis drei wöchige Mazeration und die Gärung finden in kühlgesteuerten Betontanks.

Der Pamukkale Nodus Cabernet Sauvignon hat an der Nase Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen sowie grünem Paprika. Diese werden am Gaumen mit gerösteten Mandeln und Noten von Eukalyptus begeleitet. Dekantieren empfohlen. Empfohlene Trinktemperatur 18-20 °C.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (43.87 €/ 1L)

Sevilen 900 Cabernet Sauvignon

39,90 

Der Sevilen 900 Cabernet Sauvignon ist ein dicht gewobener Wein. Die Tannine sind sehr gut eingebunden. Die Höhe von 900 m.ü.M. und der damit zusammenhängende langen Reifeperiode sorgt für einen robusten und stablien Fruchtcharakter. Der Sevilen 900 Cabernet Sauvignon wurde 14 Monate in französichen Barriques und weitere 12 Monate in der Flasche gereift. Die Tannine sind noch aufgrund der jungen Alters noch präsent. Der Sevilen 900 Cabernet Sauvignon ist ein Wein für die Freunde der kräftigen, jungen, großen Weinen.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die vorigen Jahrgänge:

  • – CIDC Concours Cabernets 2018, Gold
  • – Master of wine weekend Istanbul 2012, Bold 90
  • – Master of wine weekend Istanbul 2012, Bold 89
  • – AWC Vienna Wine Awards 2010, Gold
  • – CIDC Concours Cabernets 2018, Silver
  • – Berliner Weinführer 2017, Sehr guter Wein
  • – Sommelier Wine Awards 2016, Silver Medal
  • – AWC Vienna Wine Awards 2013, Silver Medal
  • – IWC Tranche 1 2017, Bronze Medal
  • – Decanter World Wine Awards 2012, Bronze Medal
  • – Decanter World Wine Awards 2011, Bronze Medal
  • – Tuğrul Şavkay İstanbul 2015, Participation Honour
  • – AWC Vienna Wine Awards 2013, Seal of Approval
  • – AWC Vienna Wine Awards 2011, Seal of Approval

 

 

 

Gesamtmenge: 0.75 L (53.20 €/ 1L)