

54,90 €
Vorrätig
DHL VERSAND
AUF LAGER
UNTERSTÜTZUNG
QUALITÄT
Öküzgözü-Boğazkere Probierpaket
54,90 €
Vorrätig
Beschreibung
Entdecken Sie das Öküzgözü-Boğazkere Probierpaket – eine wahre Reise durch die türkische Weintradition! Diese beiden faszinierenden Rebsorten, Öküzgözü und Boğazkere, sind untrennbar mit der Weinwelt der Türkei verbunden. Kaum ein Weingut in der Türkei verzichtet auf die Möglichkeit, aus diesen wunderbaren Trauben einzigartige Weine zu kreieren.
Öküzgözü bringt eine beeindruckende Finesse, fruchtige Aromen und eine belebende Säure mit sich, die jeden Schluck zu einem erfrischenden Erlebnis machen. Auf der anderen Seite trägt Boğazkere mit seiner kraftvollen Präsenz und den markanten Tanninen zur Komplexität und Struktur der Weine bei.
Unser Probierpaket bietet Ihnen die Gelegenheit, eine breite Palette von Öküzgözü-Boğazkere-Weinen verschiedener Weingüter zu erkunden. Von fruchtig-frisch bis hin zu kraftvoll und tanninhaltig – hier finden Sie sicherlich Ihren persönlichen Lieblingswein aus dieser faszinierenden türkischen Rebsortenkombination.
Tauchen Sie ein in die Welt des türkischen Weins und lassen Sie sich von der Vielfalt und Einzigartigkeit dieser Weine begeistern. Erleben Sie die Kombination von Tradition und Innovation in jedem Schluck. Wir laden Sie ein, Ihre Sinne zu verwöhnen und die Schätze der türkischen Weinwelt zu entdecken. Prost!
* Klicken Sie auf den jeweiligen Link, um mehr über diesen Wein zu erfahren.
* Kayra Buzbağ Rot
* Kocabağ K of Kapadokya
* Kavaklıdere Selection Öküzgözü – Boğazkere
* Doluca Kav Boğazkere – Öküzgözü
* Kocabağ Kapadokya Rot
* Turasan Öküzgözü – Boğazkere
|
---|
Kavaklıdere: Die Essenz des türkischen Weins
Die Kavaklıdere Weinkellerei, 1929 als erster privater Weinproduzent der Türkei gegründet, ist ein Pionier, der die reiche Weinkultur Anatoliens wiederbelebte. Seit fast einem Jahrhundert steht Kavaklıdere an der Spitze der türkischen Weinindustrie und exportiert seine meisterhaften Kreationen in über 25 Länder weltweit. Das Weingut verfolgt die Philosophie „Anatolischer Wein aus anatolischen Trauben“ und setzt auf eine perfekte Balance zwischen traditionellen Methoden und modernster Technik, um Weine von unvergleichlicher Qualität zu kreieren.Einzigartige Weinberge in den Weinregionen der Türkei
Kavaklıdere besitzt 610 Hektar eigene Weinberge in den wichtigsten Weinregionen der Türkei. Jede Region verleiht den Trauben einzigartige Eigenschaften:- Ankara-Akyurt: Der Hauptsitz des Unternehmens.
- Kappadokien-Gülşehir: Bekannt für seine vulkanischen Böden, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen.
- Ägäis-Kemaliye-Pendore: Die Weinberge hier sind die Heimat der renommierten Pendore-Weine, die für ihre Qualität und ihr Terroir-Profil bekannt sind.
Die Welt der Kavaklıdere-Marken entdecken
Die breite Produktpalette von Kavaklıdere ist in verschiedene Marken unterteilt, die jeweils ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten:- Yakut & Lal: Die meistverkauften Weine der Kellerei. Yakut ist ein klassischer trockener Rotwein, während Lal ein beliebter, fruchtiger Roséwein ist.
- Çankaya: Der meistverkaufte trockene Weißwein der Türkei, bekannt für seine erfrischende und zugängliche Art.
- Egeo: Eine Serie, die die einzigartigen Eigenschaften der Ägäis-Region widerspiegelt, mit zugänglichen Rot-, Weiß- und Roséweinen.
- Prestige: Weine aus den besten Parzellen, die das Potenzial lokaler Trauben wie Öküzgözü und Boğazkere zur Geltung bringen.
- Selection: Cuvées aus lokalen und internationalen Rebsorten, die die perfekte Harmonie und Komplexität bieten.
- Vin-Art: Eine Kunst in Flaschen, die Weine präsentiert, die das Beste aus lokalen und internationalen Rebsorten-Cuvées kombinieren.
- Pendore: Die Flaggschiff-Weine aus den gleichnamigen Weinbergen, die für ihre herausragende Qualität und ihren Terroir-Charakter bekannt sind.
- Maison Kavaklıdere: Eine spezielle Linie, die Weine aus dem eigenen Château des Unternehmens in Bordeaux, Frankreich, anbietet.
Häufig gestellte Fragen zu Kavaklıdere
Wie viele Weine produziert Kavaklıdere? Kavaklıdere produziert 47 verschiedene Weine unter 16 Marken, von zugänglichen Tafelweinen bis hin zu hochkarätigen Prestige-Weinen. Exportiert Kavaklıdere ins Ausland? Ja, Kavaklıdere exportiert direkt in 21 Länder und ist in 25 Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Welche Kavaklıdere Weine werden am meisten verkauft? Die bekanntesten und meistverkauften Weine sind Yakut (Rotwein), Çankaya (Weißwein) und Lal (Roséwein). Sind die Trauben von Kavaklıdere lokal oder international? Kavaklıdere verwendet sowohl lokale, autochthone Rebsorten Anatoliens als auch internationale Trauben für seine Weine. Werden Kavaklıdere Weine in Restaurants mit Michelin-Sternen angeboten? Ja, Kavaklıdere-Weine werden in vielen internationalen Sternerestaurants und in Luxushotels serviert. Wo befinden sich die Weinberge von Kavaklıdere? Die Weinberge befinden sich in Ankara-Akyurt, Kappadokien-Gülşehir und Ägäis-Kemaliye-Pendore. Was ist das Besondere an den türkischen Rebsorten? Viele lokale Sorten, wie Öküzgözü und Boğazkere, haben einzigartige Eigenschaften und das Potenzial, als eigenständige Marken weltweit bekannt zu werden.Doluca: Eine türkische Traditionsmarke von der Vergangenheit bis in die Zukunft
Doluca Weine sind ein Meilenstein in der Geschichte der modernen türkischen Weinherstellung. Die Kellerei wurde 1926 von Nihat A. Kutman in Istanbul gegründet, mit der Vision, qualitativ hochwertige Weine aus einheimischen Rebsorten zu produzieren. Doluca war eine der ersten Marken in der Türkei, die die Tradition der Flaschenweine begründete und moderne Techniken einsetzte. Seit ihrer Gründung ist die Marke durch ihre Hingabe an Qualität und Innovation gewachsen und hat sich zu einem der größten und angesehensten Weinhersteller der Türkei entwickelt.Dolucas Weinberge und Terroir-Vielfalt
Doluca verwendet bei der Weinherstellung sowohl einheimische als auch internationale Rebsorten. Die Weinberge liegen in den fruchtbaren Böden der wichtigsten Weinregionen der Türkei, wie Thrakien und der Ägäis.- Weinberge in Thrakien: Diese Weinberge befinden sich in Tekirdağ, Çerkezköy und in der Nähe des Golfs von Saros. Das kontinentale Klima verleiht den Trauben eine säurehaltigere und mineralischere Struktur.
- Weinberge in der Ägäis: Unter dem Einfluss des Seeklimas bringen die ägäischen Weinberge Trauben mit reiferen und fruchtigeren Aromen hervor. Insbesondere die Trauben für die Sarafin-Serie stammen aus diesen speziellen Lagen.
Dolucas Umfangreiches Produktportfolio
Das breite Produktportfolio von Doluca besteht aus mehreren Sub-Marken, die unterschiedliche Budgets und Geschmäcker ansprechen:- Villa Doluca: Die beliebteste und meistverkaufte Serie der Marke. Sie bietet Weine, die leicht zu trinken und fruchtig sind, ideal für den täglichen Genuss. Mit Rot-, Weiß- und Rosé-Sorten erreicht sie eine breite Masse.
- Kav: Die klassische und traditionsreiche Serie von Doluca. Sie umfasst komplexere Weine, die in der Regel aus lokalen Rebsorten (Öküzgözü, Boğazkere, Narince) hergestellt werden.
- Karma: Eine Premium-Serie, die einheimische und internationale Rebsorten vereint. Kombinationen wie Karma Cabernet Sauvignon-Öküzgözü spiegeln die Stärke der lokalen Trauben und die Eleganz der ausländischen wider.
- Sarafin: Eine moderne, reichhaltige Serie, die sich auf internationale Rebsorten (Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon Blanc, Chardonnay) aus den Weinbergen der Ägäis konzentriert.
- Signium: Das Ultra-Premium-Segment von Doluca. In limitierter Auflage werden nur die besten Trauben aus den besten Jahrgängen ausgewählt. Es sind Weine mit hohem Potenzial, die sich zur Lagerung eignen.
- Tuğra: Diese Serie konzentriert sich ausschließlich auf türkische Rebsorten und ist eine Hommage an die Geschichte und Handwerkskunst Anatoliens. Tuğra Boğazkere und Tuğra Öküzgözü sind hier die bekanntesten Sorten.
Kayra Weine: Das reiche Erbe Anatoliens mit modernem Touch
Die anatolischen Böden sind eine einzigartige Geografie, die der Menschheit ein Jahrtausende altes Weinerbe hinterlassen hat. Kayra Wines ist eine der Marken, die dieses tief verwurzelte Erbe in die heutige Zeit transportiert und in ein weltweites Geschmackserlebnis verwandelt. Indem Kayra traditionelle anatolische Trauben mit modernen Techniken verarbeitet, bringt die Marke das Potenzial der türkischen Weinherstellung auf die internationale Bühne und reflektiert in jedem Schluck die Seele dieser Länder.Geschichte und Produktionsphilosophie
Die Wurzeln von Kayra reichen bis zur Gründung einer Weinkellerei in Elazığ im Jahr 1942 zurück. Mit der Errichtung der zweiten Anlage 1996 in Şarköy, Tekirdağ, erweiterte die Marke ihre Produktion, die sich der Philosophie der „lokalen Produktion“ verschrieben hat und Trauben aus den erlesensten Weinbergen ganz Anatoliens verarbeitet. Unter der Leitung des Winzers Daniel O’Donnell verarbeitet Kayra sowohl einheimische Sorten wie Öküzgözü, Boğazkere, Kalecik Karası und Narince als auch internationale Trauben wie Shiraz und Cabernet Sauvignon mit meisterhafter Handwerkskunst. Das 2008 gegründete Kayra Wine Center fungiert zudem als Bildungs- und Informationsplattform für Branchenprofis und Weinliebhaber, was das Engagement der Marke für die Weinbranche unterstreicht.Hervorgehobene Weinsorten
Das Weinportfolio von Kayra bietet eine große Auswahl, die jedem Geschmack gerecht wird:- Buzbağ-Serie: Die älteste und ikonischste Serie von Kayra. Der Buzbağ Rot ist zu einem Klassiker mit seiner kräftigen und vollmundigen Struktur geworden. Der Buzbağ Weiß ist eine erfrischende und moderne Interpretation des Buzbağ-Namens.
- Vintage-Serie: Limitiert produzierte Premiumweine aus Einzellagen, die sich gut zur Lagerung eignen. Insbesondere der Vintage Boğazkere und der Vintage Cabernet Sauvignon sind bei Sammlern sehr beliebt.
- Lokale Rebsorten: Kayra präsentiert der Welt das einzigartige Potenzial der anatolischen Trauben. Der Kayra Öküzgözü besticht durch seinen lebendigen und fruchtigen Charakter, während der Kayra Kalecik Karası mit seiner eleganten und weichen Struktur überzeugt.
- Internationale Sorten: Die Meisterschaft der Marke zeigt sich auch in der Verarbeitung internationaler Trauben. Kayra Shiraz fällt durch seine kräftige und würzige Struktur auf, während die Versus-Linie die Terroir-Eigenschaften spezifischer Einzellagen widerspiegelt.
Häufig gestellte Fragen
Aus welchen Trauben werden Kayra Weine hergestellt? Kayra verwendet sowohl einheimische anatolische Rebsorten wie Öküzgözü, Boğazkere, Kalecik Karası und Narince als auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon und Shiraz. Was ist die Philosophie von Kayra? Die Philosophie von Kayra basiert auf der Verschmelzung von Tradition und Moderne, um das Potenzial der lokalen Rebsorten in den Vordergrund zu stellen und Weine von höchster Qualität zu schaffen. Welche sind die beliebtesten Kayra Weine? Zu den beliebtesten Produkten gehören die Buzbağ-Serie (Rot, Weiß, Reserve), Kayra Öküzgözü und Kayra Kalecik Karası. Was bedeutet die "Vintage"-Serie? Die Vintage-Serie bezieht sich auf limitierte Premiumweine, die aus den besten Jahrgängen hergestellt werden. Sie reifen in der Regel in Eichenfässern und sind gut lagerfähig. Mit welchen Gerichten harmonieren Kayra Weine am besten? Der Kayra Narince passt gut zu Meeresfrüchten, der Buzbağ Reserve zu rotem Fleisch und der Kayra Kalecik Karası zu Käse und Nudelgerichten mit leichten Soßen. Haben Kayra Weine internationale Auszeichnungen erhalten? Ja, Kayra Weine wurden bei internationalen Wettbewerben mehrfach ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen bestätigen die Qualität und die Einhaltung globaler Standards.Leidenschaft aus dem Herzen Anatoliens: Turasan Weine
Im Märchenland Kappadokiens, wo sich die Magie der vulkanischen Böden mit einer Familiengeschichte verbindet, liegt Turasan. Mit dem unermüdlichen Einsatz von drei Generationen, die sich seit 1943 dem Wein verschrieben haben, ist Turasan der älteste und am tiefsten verwurzelte Weinproduzent Kappadokiens. Hier wird nicht nur Wein produziert, sondern auch die tiefe Kultur Anatoliens in Flaschen abgefüllt.Kurze Geschichte: Die Weinreise einer Familie
Die Geschichte von Turasan beginnt 1943, als Hasan Turasan in Ürgüp eine kleine Weinkellerei gründete. Seitdem hat die Familie das Winzerhandwerk zu einer Lebensphilosophie erhoben und verbindet moderne Technologie mit traditionellen Methoden, um eine einzigartige Marke aus Kappadokien zu schaffen. Die in Felsen gehauenen Keller, die ganzjährig eine konstante Kühle bieten, verleihen den Weinen ihren unvergleichlichen Geschmack.Turasan Weinsorten und das Wesen Kappadokiens
Turasan legt großen Wert auf die einheimischen Rebsorten Kappadokiens. Mit den wertvollsten Rebsorten der Region wie Öküzgözü, Boğazkere, Narince und vor allem Emir kreieren sie wahre Meisterwerke. Darüber hinaus werden auch internationale Rebsorten wie Kalecikkarası mit modernen Produktionstechniken verarbeitet, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.Das geheimnisvolle Herz Kappadokiens: Die Emir-Traube
Als einzige weiße Rebsorte Kappadokiens steht die Emir-Traube im Mittelpunkt der Turasan-Weinphilosophie. Mit ihrer mineralischen Struktur aus den vulkanischen Böden und ihrer erfrischenden Säure bieten die Emir-Weine von Turasan elegante Noten von Zitrusfrüchten und weißen Früchten. Diese Rebsorte ist die erste Wahl für alle, die einen wirklich einzigartigen Geschmack aus Kappadokien suchen.Eine Premiere: Die Riesling-Weinberge Kappadokiens
Mit ihrem Innovationsgeist war die Turasan-Familie eine der ersten, die etwas Neues nach Kappadokien brachten. Indem sie die Riesling-Traube in den hoch gelegenen Weinbergen der Region anbauen, haben sie in der Türkei eine Premiere gefeiert. So trifft eine der edelsten Rebsorten aus deutscher Weintradition auf das einzigartige Terroir Anatoliens, um einen überraschenden und außergewöhnlichen Weißwein zu kreieren.Häufig gestellte Fragen
- Was macht Turasan Weine so besonders?
- Turasan Weine besitzen ein einzigartiges Geschmacksprofil, das aus der Kombination von Trauben, die in den vulkanischen Böden Kappadokiens wachsen, und einem Reifungsprozess in natürlichen Felsenkellern entsteht.
- Wie trinkt man einen Wein aus Emir-Trauben?
- Weine aus der Emir-Traube werden in der Regel gekühlt serviert und passen hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten oder frischem Käse.
- Warum haben Sie Turasan für Weinatolien ausgewählt? Turasan ist eine Marke, die sowohl die traditionellen Werte des türkischen Weinbaus bewahrt als auch kontinuierlich nach Innovationen strebt. Mit seiner Qualität und Geschichte repräsentiert Turasan die Weinkultur Kappadokiens am besten.
Die vulkanische Erbe Kappadokiens: Kocabağ Weine
Die Kocabağ Winery ist tief im einzigartigen vulkanischen Terroir Kappadokiens verwurzelt und gehört zu den führenden Weinproduzenten der Region. Sie ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Repräsentant eines Erbes, das das Potenzial des Weinbaus in Kappadokien in die Welt trägt. Kocabağ verbindet Geschichte mit moderner Produktion und bietet in jeder Flasche den mineralischen Reichtum des kappadokischen Bodens.Geschichte: Vom Felsenkeller zur Marke
Die Geschichte der Kocabağ Weine beginnt 1972 in Uçhisar, Nevşehir, mit der Vision von Mehmet Erdoğan. Erdoğan höhlte den Felsblock im Garten seines Dorfhauses aus, um die in seinen eigenen Weinbergen angebauten Trauben zu verarbeiten und so den ersten Weinkeller zu gründen.- Erste Markierung: Die Weine, die in den ersten Jahren lose verkauft wurden, wurden aufgrund der großen Nachfrage 1986 in Flaschen abgefüllt und unter dem Etikett Kocabağ zur Marke.
- Professioneller Weinbau: Seit 1990 konzentriert sich Kocabağ auf professionellen Weinbau, um das hohe Potenzial der Weinberge Kappadokiens auszuschöpfen.
- Produktion im Château-Stil: Die Anlage, die noch heute von der Familie Erdoğan geführt wird, verarbeitet die Trauben sofort nach der Ernte in den Felsenkellern nach der Schwerkraftmethode (Gravitationsmethode). Die in den Tuffstein gehauenen Keller (Kav) halten das ganze Jahr über eine konstante Temperatur (14–15 °C) und gewährleisten so die bestmögliche Qualität der Weine.
Weinberge und Sortenvielfalt: Der Geschmack der vulkanischen Böden
Die Weinberge von Kocabağ liegen im Kızılırmak-Becken in Kappadokien. Die auf 64 Dekar Anbaufläche und durch Vertragswinzer angebauten Trauben verleihen den Weinen aus Kappadokien ihre charakteristische mineralische Struktur.- Einheimische Weißweine: Die für die Region typische, frische und mineralische Traube Emir, die sich auch für die Schaumweinherstellung eignet, steht im Vordergrund. Hinzu kommen lokale weiße Sorten wie Narince und die sich gut an die Region anpassende Hasandede-Traube.
- Rotweine und Cuvées: Neben einheimischen Sorten wie Kalecik Karası und Öküzgözü werden aus Boğazkere und der internationalen Sorte Cabernet Sauvignon reiche und vollmundige Rotweine produziert. Die Prestigelinien von Kocabağ, wie Leo's und K of Kapadokya, bieten die besten Beispiele dieser Cuvées.
Internationale Erfolge und Export
Kocabağ-Weine haben Lob von weltbekannten Kritikern wie der Weinkritikerin der britischen Financial Times, Jancis Robinson, erhalten. Die Marke vertritt Kappadokien international durch regelmäßige Exporte in Länder wie Deutschland, Österreich, die USA, Japan und Kanada.Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- In welcher Region werden Kocabağ Weine hergestellt?
- Kocabağ Weine werden in der Region Kappadokien in Nevşehir, hauptsächlich in der Umgebung von Uçhisar und Gülşehir, auf vulkanischen Böden produziert.
- Welches sind die bekanntesten Rebsorten von Kocabağ?
- Kocabağ verarbeitet erfolgreich die für Kappadokien endemische Weißweintraube Emir, sowie lokale Sorten wie Narince, Kalecik Karası und Öküzgözü.
- Was unterscheidet die Weine von Kocabağ aus Kappadokien?
- Kocabağ baut seine Trauben auf den mineralreichen vulkanischen Böden Kappadokiens an. Darüber hinaus reifen die Weine in den für die Region typischen in Fels gehauenen Kellern bei konstanter Temperatur, was ihnen einen einzigartigen Charakter verleiht.
- Was sind die Prestigelinien von Kocabağ?
- Zu den Top-Segment-Serien der Marke gehören K of Kapadokya, die den Höhepunkt des Kappadokien-Terroirs darstellt, und die Leo's-Serie, eine Cuvée aus lokalen und internationalen Trauben.
FAQ
Wann wird meine Bestellung geliefert?
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung ist sowohl auf der Produkt- als auch auf der Bestellseite angegeben. Ihre Bestellung wird in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Werktagen geliefert. Die Lieferzeit kann jedoch je nach Produkt variieren. Bitte prüfen Sie die Lieferzeit.
Wichtig: Wir möchten Sie daran erinnern, dass unser Lieferant DHL an Feiertagen und besonderen Tagen (z. B. Black Friday) stärker ausgelastet ist. Die Lieferzeit kann sich daher verlängern, wenn Ihre Bestellung bei DHL eingeht.
Kann ich meine Bestellung zurückgeben?
Ja, Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen bedingungslos zurücksenden. Besuchen Sie dazu die Seite mit den Rückgabebedingungen und befolgen Sie die Anweisungen. Nach Eingang Ihrer Rücksendung wird Ihnen Ihr Geld entsprechend Ihrer Zahlungsmethode erstattet.
Die Rückerstattung erfolgt innerhalb der vom zwischengeschalteten Institut festgelegten Frist, abhängig von Ihrer Zahlungsmethode. Diese Frist beträgt in der Regel 48 Stunden, kann aber variieren.
Ich habe ein defektes/unvollständiges Produkt erhalten. Was soll ich tun?
Unsere Produkte werden im Weinatolien-Lager sicher verpackt und an DHL übergeben. Sollte Ihr Paket aufgrund eines Problems seitens DHL beschädigt sein, dürfen Sie es nicht annehmen und müssen es mit einem Rücksendeschein zurücksenden.
Sollte Ihr Paket unbeschädigt, der Inhalt jedoch beschädigt sein, besuchen Sie unsere Seite mit den Rückgabebedingungen, folgen Sie den Anweisungen und erstellen Sie eine Rücksendung. Ihr defektes Produkt wird Ihnen dann entweder kostenlos ersetzt oder Sie erhalten eine Rückerstattung.
Ich kann meinen Rabattcoupon nicht für meine Bestellung verwenden. Was soll ich tun?
Rabattcoupons können grundsätzlich in Warenkörben verwendet werden, die nicht an einer Aktion oder einem Rabatt teilnehmen. Bitte überprüfen Sie, ob die Produkte in Ihrem Warenkorb zusätzliche Vorteile enthalten. Sollten Sie dennoch einen Fehler vermuten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktseite.
Das Produkt, das ich bestellen möchte, ist anscheinend nicht vorrätig. Wann wird der Vorrat wieder aufgefüllt?
Für nicht vorrätige Produkte wird, sofern eine Nachlieferung möglich ist, ein Tracking-Formular hochgeladen. Sie können dieses Formular anstelle des Bestell-Buttons auf der Produktseite ausfüllen und erhalten Benachrichtigungen, sobald der Lagerbestand aktualisiert ist.
Bitte beachten Sie, dass manche Produkte nur begrenzt vorrätig sind und möglicherweise nicht nachgeliefert werden können. (Beispiel: Wein aus dem Jahr 2004.) In diesem Fall wird kein Tracking-Formular bereitgestellt.
Verwandte Produkte
Kayra Buzbağ Weiß – 6er Sparpaket
49,90 €
Kavaklıdere Myrina Sparpaket
29,99 €
Sultaniye Weine – 6er Sparpaket
45,70 €
Best of Kalecik Karası – 6er Sparpaket
114,40 €