Küp Çal Serisi Rose

6,90 

Gesamtmenge: 0.75 L (9.20 €/ 1L)

Nach Tausenden von Jahren nach Dionysos gründete in 1959 der Hutmacher Hasan Altıntaş, dessen Abbildung Sie auf dem Vorderetikett sehen können, das Weingut Küp (Übersetzt: Amphore), nachdem er von seinem Nachbar eine 200 kg. schwere Amphore aufkaufte und darin seinen ersten Wein vinifizierte. Einige der ersten Amphoren werden heute im Freilichtmuseum vom Weingut Küp in Çal ausgestellt.
Die Çal Serie vom Weingut Küp wird von den Reben aus Çal vinifiziert, die eine Geschichte von Jahrtausenden haben. Probieren Sie die Weine aus Çal, die auch der Gott des Weines Dionysos aus seinem Kantharos-Becher trank…

Der Küp Çal Serisi Rose hat Lachsrosa. Ein feiner Rose, wie ein frischer, fruchtiger Rose sein soll: An der Nase Erdbeere, Himbeere, blumig. Am Gaumen die erfrischende Säure von Çalkarası und Kalecik Karası begleitet von Aromen von Rotfrüchten. Mit Vorspeisenteller, ‚Zeytinyağlılar‘ (Olivenölgerichte türkischer Küche) oder zu leichten Gerichten aller Art können Sie ohne Bedenken einen Küp Çal Serisi Rose entkorken.Die empfohlene Serviertemperatur ist 8-10 °C.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Nicht vorrätig

Lieferzeit: i.d.R. 1-3 Werktage

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir benachrichtigen Sie, sobald der Artikel wieder auf Lager ist.

Beschreibung

In der Nähe der Stadt Çal in der ägäischen Provinz Denizli gründete der Gott des Weines Dionysos die Stadt ‚Dionysopolis‘, die seinen Namen trug. Der größte Dionysos-Tempel wurde deshalb in Çal /Denizli gebaut. Es ist eine bekannte Legende, dass Dionysos hier die ersten Reben der Welt anbaute und aus diesen Reben die leckersten Weine der Welt machte.
Die Weinregion Çal mit einer Fläche von 1521 km² befindet sich auf etwa 800 m. Höhe in der direkten Nachbarschaft der Kalksinterterrassen von Pamukkale. Die Böden der Weinberge roter Rebsorten sind Rotlehm-Kalkböden; die von weißen Rebsorten sind Schluff-Sand-Kalkböden. Durch den Einfluss des Flusses ‚Großer Mäander‘ (Büyük Menderes), der in der Nähe der Weinberge in Çal fließt, entsteht das einzigartige Mikroklima der Region Çal.
Nach Tausenden von Jahren nach Dionysos gründete in 1959 der Hutmacher Hasan Altıntaş, dessen Abbildung Sie auf dem Vorderetikett sehen können, das Weingut Küp (Übersetzt: Amphore), nachdem er von seinem Nachbar eine 200 kg. schwere Amphore aufkaufte und darin seinen ersten Wein vinifizierte. Einige der ersten Amphoren werden heute im Freilichtmuseum vom Weingut Küp in Çal ausgestellt.
Die Çal Serie vom Weingut Küp wird von den Reben aus Çal vinifiziert, die eine Geschichte von Jahrtausenden haben. Probieren Sie die Weine aus Çal, die auch der Gott des Weines Dionysos aus seinem Kantharos-Becher trank…

Der Küp Çal Serisi Rose hat Lachsrosa. Ein feiner Rose, wie ein frischer, fruchtiger Rose sein soll: An der Nase Erdbeere, Himbeere, blumig. Am Gaumen die erfrischende Säure von Çalkarası und Kalecik Karası begleitet von Aromen von Rotfrüchten. Mit Vorspeisenteller, ‚Zeytinyağlılar‘ (Olivenölgerichte türkischer Küche) oder zu leichten Gerichten aller Art können Sie ohne Bedenken einen Küp Çal Serisi Rose entkorken.Die empfohlene Serviertemperatur ist 8-10 °C.

  • Weinart: Trockener Rosewein
  • Rebsorte: Çalkarası, Kalecik Karası
  • Region: Çal/Denizli/Innere Ägäisregion
  • Jahrgang: 2020
  • Alkoholgehalt: 13 % Vol.
  • Fasslagerung: keine
  • Auge: Lachsrosa
  • Nase: Rotfrüchte, Erdbeere, Himbeere, blumig
  • Gaumen: Rotfrüchte, erfrischend, animierend, fruchtig
  • Passt zu: Vorspeisenteller, ‚Zeytinyağlılar‘ (Olivenölgerichte türkischer Küche)
  • Temperatur: 8-10 °C
  • Flascheninhalt: 0,75 l.

Enthält Sulfite.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,3 kg
Marke

EAN

8697300070431

GTIN

MPN

8697300070431

Marke

Marke

Küp

[caption id="attachment_217404" align="alignleft" width="263"]Asım Altıntaş ve Hasan Altıntaş Asım Altıntaş ve Hasan Altıntaş[/caption] Das Weingut Küp wurde 1959 von Hasan ALTINTAŞ in Bekilli der Region reicht bis in die Zeit vor Christus zurück. Es stammt aus der phrygischen Zeit. In der Region, die damalsilli-Denizli gegründet. Die Weinbaugeschichte Pepuza hieß, wurden zusammen mit Traubenwein auch Fruchtweine wie Sauerkirsche und Granatapfel in Amphoren hergestellt. Heute verfügt die Region, die über eine sehr reiche Weintraubenvielfalt verfügt und in der neue Trauben getestet werden, über sehr geeignete Boden- und Klimabedingungen für Weintrauben.