Beylerbeyi & Beyoğlu Rakı – 3er Probierpaket. Der Hersteller ‘Sarper’ von Beylerbeyi Raki wurde im Jahr 2007 in Akhisar / Manisa mit einer Investition von über 15 Millionen EUR gegründet und hat heute eine Produktionskapazität von 6 Millionen Liter pro Jahr.
Der Beylerbeyi Göbek Rakısı (‘Göbek’ übersetzt ‘Bauch’) wird aus Trauben aus der ägäischen Alaşehir hergestellt. Bei der fünfstufigen Destillation werden die ersten sowie letzten Teile des ersten Destillats (Türkisch: Suma) entfernt. Der mittlere Teil (also Göbek – Bauch) wird in Brennkesseln noch weitere zwei Male mit gleichem Verfahren und mit Zugabe von Anissamen destilliert. Gemäß den Standards der Raki-Herstellung kann dem Raki 10 Gram Zucker pro Liter hinzugefügt werden. Dem Beylerbeyi Göbek Rakısı wird weder zusätzlicher Zucker noch Agraralkohol hinzugefügt. Die Anisnoten sind sehr gut und harmonisch eingebunden mit den Anklängen von Trauben. er Beylerbeyi Göbek Rakısı wird vielleicht der beste Rakı sein, den Sie bisher getrunken haben. Die ideale Serviertemperatur ist 8-10 °C. Der Alkoholgehalt beträgt 45 % Vol.
- Alkoholgehalt: 45 % Vol.
- Temperatur: 8-10 °C
- Inhalt einer Flasche: 0,7 l.
***
Der Beyoğlu Rakı ist eine Erinnerung vom Sarper, dem Hersteller von Beylerbeyi Rakı an den Stadtteil ‘Beyoğlu’ von Istanbul: Der Stadtteil mit der ältesten und vielfältigsten Rakı-Kneipen(Meyhane)-Kultur von Istanbul und natürlich auch der Türkei…Das ‘retro-style’ Etikett widerspiegelt die 1960-70er, die schönsten Zeiten dieses Stadtteils… Die Flasche ist mit der dunkleren Farbe einzigartig, nicht so üblich wie die anderen Rakı-Flaschen, die wir kennen.
Der Beyoğlu Rakı wird in speziellen Kupferkesseln aus Alkohol aus Trauben (Suma) und Weizen hergestellt. Gemäß den Standards der Raki-Herstellung kann dem Raki 10 Gram Zucker pro Liter hinzugefügt werden. Wie wir es auch von Beylerbeyi Rakıs kennen, wurde dem Beyoğlu Rakı kein Zucker hinzugefügt. Die Anisnoten vom Beyoğlu Rakı ist präsent aber übertönt nicht alles. Der Beyoğlu Rakı ist vollmundig, viskos und ist somit sehr gut geeignet als Begleiter von würzigen Mezzes, die an einem Rakı-Tisch nicht fehlen dürfen.
Die ideale Serviertemperatur ist 8-10 °C. Der Alkoholgehalt beträgt 45 % Vol.
- Alkoholgehalt: 45 % Vol.
- Temperatur: 8-10 °C
- Flascheninhalt: 0,7 l.
***
Beylerbeyi Teragold Raki wird 100% aus Suma, also Traubendestillat hergestellt. Das Destillat/Suma wird nach 3-facher Destillation mit den Anissamen zuerst in Tonamphoren und danach in Eichenfässern gereift. Gemäß den Standards der Raki-Herstellung kann dem Raki 10 Gram Zucker pro Liter hinzugefügt werden. Dem Beylerbeyi Teragold wird weder zusätzlicher Zucker noch Agraralkohol hinzugefügt.
Eine sehr helle gelbliche Farbe. Wenn Wasser hinzugefügt wird, wird er sehr dicht weiß mit leichten gelblichen Reflexen. Die Anisaromen sind sowohl in der Nase als auch am Gaumen sehr intensiv und dicht gewoben. Aromen von Traube, süßlicher Fenchel, leicht würzig… Der Alkohol ist sehr gut integriert. Ein runder, milder Raki mit leichtem Trinkfluss; kann auch sehr gut pur getrunken werden. Also wieder ein Beylerbeyi-Klassiker!
Die ideale Serviertemperatur ist 8-10 °C. Der Alkoholgehalt beträgt 45 % Vol.
- Alkoholgehalt: 45 % Vol.
- Temperatur: 8-10 °C
- Flascheninhalt: 0,7 l.