Pamukkale Nodus Narince

34,90 

Die in 2008 angelegten Nodus Weinberge von Pamukkale Weine mit ihren rötlichen kalkigen Tonböden befinden sich 750 Meter über der Meereshöhe im Dorf Orta Çeşme in Region Güney in Denizli. Das besondere Terroir der Region Güney im Hochland mit seinen kalkhaltigen Böden und seinem speziellen Mikroklima und geringe Erträge bringen die gewünschte Komplexität hervor. Das besondere Klima von Güney mit trockenen Sonnentagen vom Mediteranen und kühlen Nächten vom Kontinentalen und Tag-Nacht-Temperaturunterschieden von 15 °C hilft der langsamen Reife von Beeren.
Die Trauben werden in den frühen Morgenstunden gelesen und danach bis zu 3 °C runtergekühlt. Nach der 2 stundigen Mazeration findet die Gärung in Eichenfässern statt. Der Wein reift insgesamt 18 Monate, davon 6 Monate auf der Hefe. Von Pamukkale Nodus Narince werden lediglich 4 Fässern vinifiziert.

Der Pamukkale Nodus Narince hat nussige und buttrige Aromen sowie Vanille und Bergamotte. Diese werden am Gaumen von einem markanten Körper und Volumen begleitet. Der Pamukkale Nodus Narince ist ein gut ausbalancierter, komplexer Wein mit feiner Struktur und einem langen Nachhall.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (46.53 €/ 1L)

Kavaklıdere Çankaya – 6er Sparpaket

37,95 

Kavaklıdere Çankaya – 6er Sparpaket: Unverzichtbare Weißwein der Türkei ist gekeltert aus den Rebsorten Narince und Emir und Sultaniye ist geprägt durch anhaltende Aromen von Früchten im Gaumen, ist ausgewogen und intensiv. Dieser Wein passt nicht nur gut zu gegrilltem Fisch, Salate mit Meeresfrüchten, gegrilltes Hähnchen, sondern auch zu Nudeln mit Tomatensoße und frischem Käse.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Preise für die anderen Jahrgänge:
  • International Wine Challenge 2017, Silber
  • Decanter World Wine Awards 2017, Bronze
  • International Wine and Spirits 2017, Bronze
  • International Wine Challenge 2016, Silber
  • Hong Kong Wine and Spirits 2013, Bronze
  • International Wine Challenge 2013, Bronze
  • San Francisco Wine 2012, Bronze
  • International Wine and Spirits 2012, Bronze
  • Decanter 2012, Bronze
  • Balkan Wine Competition 2012, Bronze
  • International Wine Challenge 2012, Commended
  • Decanter 2011, Bronze
  • International Wine and Spirits 2011, Bronze
  • Vinalies Internationales 2011, Silber
  • San Francisco Wine 2010, Bronze
  • Decanter 2010, Commended
  • International Wine Challenge 2010, Commended
  • Decanter 2008, Commended
Gesamtmenge: 4.5 L (8.43 €/ 1L)

Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 2004

46,90 

Ein wahrer Schatz von dem größten und ältesten Weingut der Türkei, Weingut Kavaklıdere: Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 2004.
‚Tatlı‘ = ‚Süß‘; ‚Sert = Hart‘. Mit dem Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 2004 haben Sie beider in Ihrem Glas: Genug Restsüße und genug Alkohol von 19 % Vol.
Der Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 2004 wird aus Spätlese-Narince mit derselben Methode wie beim Portwein gemacht. Während der Gärung wird dem Wein Alkohol hinzugefügt, der aus Weintrauben gewonnen wurde. Danach wurde der Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 12 Jahre in Eichenfässern gelagert. Das Ergebnis ist ein sehr komplexer Likörwein, der einem den Kopf verdreht. Eine sehr schöne bernsteingelbe Farbe. An der Nase dominieren Trockenfrüchte, Honig, Haselnuss, Walnuss mit einem Hauch von antikeln Möbeln und Sandelholzbaum. Am Gaumen begleitet die Süße herbe Noten von Zitrusfrüchten. Ein eleganter, feiner und sehr langer Wein.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (62.53 €/ 1L)

Vinkara Reserve Narince

24,90 

Vinkara Reserve Narince:

Die Rebsorte Narince ist die weiße Rebsorte der Türkei. Der Heimatort von Narince ist die Provinz Tokat, in der das Klima vom Schwarzen Meer das kontinentale Klima Zentralanatoliens trifft. Die Böden der Narince-Anbaugebiete sind meistens sand- und kieselhaltige Tonböden. Der Winter von 2015 war sehr kalt mit den niedrigsten Temperaturwerten von – 24 °C und einem heftigen Schneefall Ende Februar. Das hat die Blütezeit verzögert. Der Sommer war heiß und mit relativ geringen Niederschlägen, was zu einer früheren Lese geführt hat. Die Minimum-Temperaturwerten von unter 15 °C während der Reifezeit haben die Trauben zu einem hervorragenden Qualität gebracht. Die Trauben wurden ausschließlich per Hand gelesen. Die Gärung fand in Stahltanks statt. Der Vinkara Mahzen Narince wurde nach der Gärung 14 Monate auf der Hefe in mehrheitlich neutralen französischen Eichenfässern sowie weitere 6 Monate in der Flasche gereift, bevor sie auf den Markt gebracht wurde. Der Vinkara Mahzen Narince hat die typische Narince-Farbe von Strohgelb mit Goldreflexen. An der Nase verführt er mit floral und fruchtigen Aromen von Zitrusfrüchten wie Zitrone, Orange und Grapefruit sowie Vanille. Am Gaumen präsentiert der Vinkara Mahzen Narince sich mit einem feingeschliffenen Finesse und beeindruckender Balance in Begleitung von Karamel und Süßholz-Noten und einem langen Nachhall. Er passt sehr gut zu Fischen mit hohem Fettgehalt, aromatischen Entrees sowie Käsesorten mit Kräutern. Den Vinkara Mahzen Narince können Sie sofort genießen oder auch in 3-5 Jahren, in denen er seine Aromenvielfalt noch weiter entwickeln kann.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (33.20 €/ 1L)

Doluca Safir Misket Lieblich

12,90 

Doluca Safir Misket/ Lieblich präsentiert sich in grünlichen und gelben Tönen. Er besitzt bemerkenswerte aromatische Eigenschaften mit Honig- und Blumendüften, begleitet von tropischen fruchtigen und würzigen Noten wie Basilikum. Er ist vollmundig und lebendig; die Süße wird durch eine lebendige Säure ausgeglichen und wird nicht überwältigend. Er sollte  bei einer Temperatur von 6-8 Grad serviert werden und passt gut zu Früchten, Desserts wie Erdbeer Millefeuille mit Patisserie Creme und verschiedenen Käsesorten.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (17.20 €/ 1L)

Urla Symposium

23,90 

Der Urla Symposium ist ein halbtrockener Wein, der ausschließlich aus der autochthonen türkischen Rebsorte Bornova Misketi hergestellt wird. Diese einzigartige Rebsorte, die in der Küsten-Region Ägäis gedeiht, verleiht dem Wein einen unverwechselbaren Charakter und eine bemerkenswerte Finesse.

In der Nase präsentiert sich der Urla Symposium mit einem betörenden Bouquet von reifen Plattpfirsichen und Zitronenbonbons, das von subtilen floralen Noten von weißen Blüten begleitet wird. Die intensive Aromenvielfalt und die süßen Nuancen machen bereits beim ersten Einschenken deutlich, dass es sich um einen besonderen Wein handelt.

Am Gaumen entfaltet der Urla Symposium eine beeindruckende Konzentration und Komplexität. Der elegante Körper wird von einer lebendigen Säurestruktur ausgeglichen, die dem Wein Frische verleiht und ihn nicht zu schwer erscheinen lässt. Die süßen Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einem langen und anhaltenden Abgang begleitet, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich perfekt als Abschluss eines festlichen Essens oder als Begleitung zu fruchtigen Desserts, Käsesorten oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde. Der Urla Symposium verkörpert die handwerkliche Kunst und die reiche Weintradition der Urla-Region und ist ein Must-Try für Liebhaber halbtrockener und süßer Weine.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.5 L (47.80 €/ 1L)

Sevilen Colombard – Semillon

14,90 

Entdecken Sie den erfrischenden Colombard-Semillon

Während einer inspirierenden Reise in Frankreich probierte der Winzer Enis Güner einen Colombard & Ugni Blanc – einen super aromatischen Wein – mit 8,5% Vol. Alkohol und 10 gr. Restzucker. Wie sich herausstellte, war es eine glückliche Fügung, dass das Weingut Sevilen bereits über Colombard-Weinberge verfügte

Nach dieser Reise entschloss er sich, aus den Trauben seiner 40 Jahre alten Weinberge und der Rebsorte Semillon von einem Vertragswinzer aus Tekirdag einen leichten „Mittagessen“-Wein zu vinifizieren.

Der Sevilen Colombard – Semillon passt nicht nur hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch, gegrilltem Hähnchenbrustfilet, sondern auch zu Salaten. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C. Entdecken Sie selbst die Finesse und Einzigartigkeit dieses besonderen Weins und tauchen Sie ein in ein aromatisches Geschmackserlebnis!

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (19.87 €/ 1L)

Côtes d’Avanos Sauvignon Blanc

21,90 

Die in den Morgenstunden handgeernteten Trauben werden mit niedrigem Ertrag (30hl/ha) gelesen und werden nach Château Stil (Weinkeller befindet sich auf dem Weinberg ) im Côtes d’Avanos Weinkeller von Kavaklıdere in Kappadokien mit Gravitationssystem (Transport ohne Verwendung von Pumpen oder ähnlichem, nur mit Hilfe der Schwerkraft) sorgfältig bearbeitet. Die sieben Monate “élevage sur lies” ( auf der Hefe gelagert ) angewendeter Côtes d’Avanos Sauvignon Blanc ist ein Terroir Wein. Der Côtes d’Avanos Sauvignon Blanc ist ein Weißwein mit komplexem Aromencharakter und lebendiger Säure, strukturiert, lang am Gaumen und elegant. Die Produktion dieser Sorte ist limitiert und alle Flaschen sind nummeriert.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die vorigen Jahrgänge:

  • – Mundus Vini 2013, Silber
  • – Concours Mondial du Sauvignon blanc 2013, Silber
  • – Hong Kong International Wine and Spirits Competition 2013, Bronze
  • – International Wine Challenge 2013, Bronze
  • – Concours Mondial de Bruxelles 2012, Silber
  • – Concours Mondial du Sauvignon blanc 2012, Silber
  • – Challenge International du Vin 2013, Bronze
  • – International Wine and Spirits Competition 2012, Bronze
  • – International Wine Challenge 2012, Bronze

 

Gesamtmenge: 0.75 L (29.20 €/ 1L)

Suvla Sauvignon Blanc – Semillon

11,90 

Für den Suvla Sauvignon Blanc – Semillon werden Weintrauben aus dem eigenen Weinberg ‚Bozokbağ‘ verwendet, der sich in der Nähe von Eceabat befindet.
Der Suvla Sauvignon Blanc – Semillon ist strohgelb mit grünen Reflexen. An der Nase sind Zitrone, Grapefruit und Aromen von Pfirsich im Vordergrund mit eine Hauch von Haselnüssen sowie frisch gemähtem Gras. Am Gaumen offenbart sich eine dezente Säure und Mineralität, begleitet von einem vollen Körper, gefolgt von einem tiefen, fruchtigen und anhaltenden Abgang.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:

  • – China Wine and Spirit Awards 2015, Silber

 

Pamukkale Anfora Sauvignon Blanc

15,90 

Für den Pamukkale Anfora Sauvignon Blanc wurden die Trauben aus ausgewählten Parzellen früh morgens gelesen.

Der Pamukkale Anfora Sauvignon Blanc ist strohgelb mit leichten grünlichen Reflexen. An der Nase eher eine Neue Welt-Sauvignon Blanc: Stachelbeere, grüner Apfel, fruchtig.  Der Pamukkale Anfora Sauvignon Blanc zeigt sich am Gaumen mit erfrischender Säure und einem leichten Trinkfluss.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (21.20 €/ 1L)

Pamukkale Anfora Narince

15,90 

Der Pamukkale Anfora Narince wird aus den Narince-Weinbergen vom Weingut Pamukkale in Güney/Denizli vinifiziert.

Der Pamukkale Anfora Narince ist goldgelb. An der Nase  die typischen Narince-Aromen: Zitrusfrüchte, leicht krautig und ein Hauch von tropischen Früchten. Der Pamukkale Anfora Narince zeigt sich am Gaumen mit einem mittleren Körper und einem langen Abgang.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (21.20 €/ 1L)

Vinkara Bornova Misketi Halbtrocken

14,90 

Vinkara Doruk Bornova Misketi Halbtrocken:

Der Vinkara Dömi-Sek (Halbtrocken) Bornova Misketi wurde aus der Rebsorte Bornova Misketi vinifiziert, die in ihrer Heimat Izmir angebaut sind. Der Vinkara Bornova Misketi Halbtrocken ist ein sehr gutes Beispiel für diese Rebsorte, die an der Nase tropische Früchte, Rosenblätter und blumige Noten im Vordergrund hat. Am Gaumen werden diese von Honig, Litschi und gereiftem Steinobst ergänzt. Der Vinkara Bornova Misketi Halbtrocken ist ein perfekter Begleiter von fernöstlichen und indischen Gerichte, da er mit einer leichten Restsüße die Schärfe und Würzigkeit balanciert.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (19.87 €/ 1L)