Kavaklıdere Egeo Cabernet Sauvignon 2016

14,90 

Der Kavaklıdere Egeo Cabernet Sauvignon wird aus der weltberühmten Edelrebe Cabernet Sauvignon gekeltert, die aus den Weinbergen in der Ägäis stammt. Die Edelrebe fällt durch ihren starken Aromacharakter, reife Tanninen und hohem Qualitätspotential auf. Die Eichenaromen sind sehr gut mit dem intensiven Paprika und dunkelroten Früchtearomen integriert. Der Kavaklıdere Egeo Cabernet Sauvignon passt sehr gut zu Paprikasteak, gegrilltem Fleisch, Wild, Cheddar. Empfohlene Trinktemperatur ist 17-18 °C.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:

  • – Vinalies Internationales 2011, Silber
  • – International Wine Challenge 2011, Silber
  • – San Francisco Wine Competition 2010, Silber
  • – Selection Mondiales 2010, Silber
  • – Concours Mondial de Bruxelles 2010, Silber
  • – Mundus Vini 2009, Silber
  • – International Wine and Spirits Competition 2008, Silber (Best in Class)
  • – International Wine Challenge 2013, Bronze
  • – Decanter 2012, Bronze
  • – International Wine Challenge 2012, Bronze
  • – International Wine and Spirits Competition 2010, Bronze
  • – Challenge International du Vin 2010, Bronze
  • – Challenge International du Vin 2008, Bronze

 

Gesamtmenge: 0.75 L (19.87 €/ 1L)

Pamukkale Nodus Cabernet Sauvignon

32,90 

Die in 2008 angelegten Nodus Weinberge von Pamukkale Weine mit ihren rötlichen kalkigen Tonböden befinden sich 750 Meter über der Meereshöhe im Dorf Orta Çeşme in Region Güney in Denizli. Das besondere Terroir der Region Güney im Hochland mit seinen kalkhaltigen Böden und seinem speziellen Mikroklima und geringe Erträge bringen die gewünschte Komplexität hervor. Das besondere Klima von Güney mit trockenen Sonnentagen vom Mediteranen und kühlen Nächten vom Kontinentalen und Tag-Nacht-Temperaturunterschieden von 15 °C hilft der langsamen Reife von den Beeren. Die Beeren, die Ende September in den früheren Morgenstunden gelesen werden, werden schonend direkt zum 10 km. entfernten Weingut in Güney transportiert. Die zwei bis drei wöchige Mazeration und die Gärung finden in kühlgesteuerten Betontanks.

Der Pamukkale Nodus Cabernet Sauvignon hat an der Nase Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen sowie grünem Paprika. Diese werden am Gaumen mit gerösteten Mandeln und Noten von Eukalyptus begeleitet. Dekantieren empfohlen. Empfohlene Trinktemperatur 18-20 °C.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (43.87 €/ 1L)

Doluca Tuğra Boğazkere

15,95 

Der Doluca Tuğra Boğazkere ist ein charakteristischer Vertreter der Boğazkere-Traubensorte. Er zeigt die typischen Eigenschaften dieser Rebsorte. In der Nase präsentiert er fruchtige Noten von Brombeeren, reifen Pflaumen und Kirschen, die dezent von Vanille und Tabak im Hintergrund begleitet werden. Am Gaumen erscheint er trocken, mit zurückhaltender Frucht, mittlerer Komplexität und einem mittleren Körper. Die gut eingebundene Säure und die samtigen Tannine runden den Eindruck ab.

Wir empfehlen diesen Wein zu Kalb, Ente und Lamm.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:

  • – Mundus Vini 2016 – Sommerverkostung, Silber
  • – Vinalies Internationales 2014, Silber
  • – Decanter World Wine Awards 2014, Bronze
  • – Cathay Pacific Honog Kong International Wine and Spirits Competition 2013, Silber
Gesamtmenge: 0.75 L (21.27 €/ 1L)

Küp Thia Shiraz

9,90 

Küp Thia Shiraz: Unsere Serie ‚Thia‘ kommt von dem Wort ‚Thiasos‘ aus der griechischen Antike. Der Begriff Thiasos bezeichnet den den Zusammenschluss von Personen (Verein) und das abendliche/nächtliche Fest zur Verehrung von Dionysos, dem Gott des Weines. Die Heimat von Dionysos war Bekilli in der Provinz Denizli, wo das Weingüt Küp seit über Jahrzehnte Weine vinifiziert und somit die Erbe von Dionysos weiterführt. Alle Weine der Serie ‚Thia‘ werden von handgelesenen Trauben aus Bekilli, Çal und Güney, also der Hochebene von Denizli vinifiziert, die sich etwa auf 700 m Höhe befindet. Als Übergangszone zwischen dem mediterranen Klima der ägäischen Küste und dem kontintentalen von Zentralanatolien bietet die Region die besten Bedingungen für Weinanbau.

Der Küp Thia Shiraz ist rubinrot mit schwarzen Reflexen. An der Nase reife Kirsche, Pflaume, leicht marmeladig. Am Gaumen dunkle Früchte, Noten von schwarzem Pfeffer, gut integrierte Tannine,  leicht würzig. Die besten Shiraz der Türkei kommen aus Denizli und dieser ist ein gutes Exemplar für einen Shiraz aus Denizli. Er passt gut zu Fleischgerichten, Eintöpfen.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (13.20 €/ 1L)

Sevilen 900 Cabernet Sauvignon

39,90 

Der Sevilen 900 Cabernet Sauvignon ist ein dicht gewobener Wein. Die Tannine sind sehr gut eingebunden. Die Höhe von 900 m.ü.M. und der damit zusammenhängende langen Reifeperiode sorgt für einen robusten und stablien Fruchtcharakter. Der Sevilen 900 Cabernet Sauvignon wurde 14 Monate in französichen Barriques und weitere 12 Monate in der Flasche gereift. Die Tannine sind noch aufgrund der jungen Alters noch präsent. Der Sevilen 900 Cabernet Sauvignon ist ein Wein für die Freunde der kräftigen, jungen, großen Weinen.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die vorigen Jahrgänge:

  • – CIDC Concours Cabernets 2018, Gold
  • – Master of wine weekend Istanbul 2012, Bold 90
  • – Master of wine weekend Istanbul 2012, Bold 89
  • – AWC Vienna Wine Awards 2010, Gold
  • – CIDC Concours Cabernets 2018, Silver
  • – Berliner Weinführer 2017, Sehr guter Wein
  • – Sommelier Wine Awards 2016, Silver Medal
  • – AWC Vienna Wine Awards 2013, Silver Medal
  • – IWC Tranche 1 2017, Bronze Medal
  • – Decanter World Wine Awards 2012, Bronze Medal
  • – Decanter World Wine Awards 2011, Bronze Medal
  • – Tuğrul Şavkay İstanbul 2015, Participation Honour
  • – AWC Vienna Wine Awards 2013, Seal of Approval
  • – AWC Vienna Wine Awards 2011, Seal of Approval

 

 

 

Gesamtmenge: 0.75 L (53.20 €/ 1L)

Urla Vourla

29,90 

Der Urla Vourla ist eine faszinierende Cuvée, die die Eleganz und Charakteristik mehrerer erstklassiger Rebsorten aus der Region Urla vereint. Diese besondere Mischung aus Boğazkere, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah ist ein Ausdruck von Handwerkskunst und Terroir.

In der Nase präsentiert sich der Wein mit einem betörenden Bouquet von dunklen Maulbeeren, Zwetschgen und Kirschen , begleitet von subtilen Noten von Veilchen.

Am Gaumen entfaltet sich der Urla Vourla mit einer beeindruckenden Fülle und Struktur. Die markante Tannine der Boğazkere-Traube verschmelzen perfekt mit der Fruchtigkeit des Cabernet Sauvignon, der Weichheit des Merlot und der Würze des Syrah. Das Ergebnis ist ein komplexer und ausgewogener Wein mit einer bemerkenswerten Länge und Tiefe.

Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend als Begleitung zu einer Vielzahl von Gerichten, von gegrilltem Fleisch und würzigen Pastagerichten bis hin zu reifem Käse und mediterranen Vorspeisen. Der Urla Vourla verkörpert die Essenz der Urla-Region und ist ein wunderbares Beispiel für die hohe Qualität und das Potenzial türkischer Weine.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (39.87 €/ 1L)

Suvla Cabernet Sauvignon

Ursprünglicher Preis war: 14,90 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 7,45 €.

Für den Suvla Cabernet Sauvignon werden Weintrauben aus dem eigenen Weinberg ‚Bozokbağ‘ verwendet, der sich in der Nähe von Eceabat befindet.
Der Suvla Cabernet Sauvignon ist ein typischer Cabernet Sauvignon mit einem tief dunklen Rubinrot. Vielfältige Aromen von Schwarzkirschen, schwarzen Johannisbeeren gemischt mit Schwarzpfeffer, Veilchen und Tabak verführen an der Nase. Am Gaumen voller Körper und solide Struktur. Die Balance zwischen Frucht und Würzigkeit werden mit einem langen Finish hervorgehoben.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.


Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:

  • – Ultimate Wine Challenge 2015, Finalist – Great Value, 91 Punkte
  • – Balkan International Wine Competition 2015, Bronze
  • – International Wine Challenge 2015, Commended

 

Gesamtmenge: 0.75 L ( 19.87    9.93 €/ 1L)

Likya Kızılbel Cabernet Sauvignon – Boğazkere

15,90 

Translator

 

Der Likya Kızılbel Cabernet Sauvignon – Boğazkere wird aus der autochthonen Rebsorte Boğazkere (übersetzt: Rachenkratzer) und der internationalen Rebsorte Cabernet Sauvignon vinifiziert. Der Likya Kızılbel Cabernet Sauvignon – Boğazkere widerspiegelt die Charakteristika der Rebsorten: Ein fruchtiger Wein mit präsenten Tanninen.

An der Nase dominieren sowohl Sauerkirsche als auch Paprika, Kirsche, Rotpflaume und Kräuter. Am Gaumen zeigt sich der Likya Kızılbel Cabernet Sauvignon – Boğazkere sowohl fruchtig  als auch vollmundig und körperreich. Sowohl markante Säure als auch präsente Tannine begleiten ihn.

Vor allem Freunde von fruchtigen Weinen mit einer soliden Rückgrat lieben den Likya Kızılbel Cabernet Sauvignon – Boğazkere, denn er kann jetzt genossen werden, hat aber auch das Potential, sich in den nächsten 2-3 Jahren weiter zu entwickeln.

Diesen Artikel bekommen Sie in unserem  Likya Weingut-  Probierpaket günstiger.

* Die Abbildungen können vom Orijinal abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (21.20 €/ 1L)

Vinkara Azılı Grand Reserve Boğazkere

29,90 

Die Kleinstadt Kalecik befindet sich nordöstlich von der Hauptstadt Ankara. Die Weinberge sind auf 600 m. Höhe und umgeben von Bergen und dem Fluss Kızılırmak. Aufgrund des Flusses Kızılırmak herrscht im kontinentalen Klima und auf dieser Höhe ein für Reben geeignetes milderes Klima, das für eine hohe Säure und Komplexität in den Weinen führt. Das sind ähnliche Verhältnisse, die die Rebsorte Boğazkere aus ihrer Heimat Diyarbakır kennt, und aus dem Grund werden auch in dieser Region nicht weniger ausdrucksstarke Boğazkere-Weine vinifiziert als in Südostanatolien. Die Trauben wurden ausschließlich per Hand gelesen. Die kalte Mazeration sowie kontrollierte Gärung auf Schalen fanden in Stahltanks statt. Der Vinkara Mahzen Boğazkere wurde nach der Gärung 30 Monate in Burgunder-Eichenfässern sowie weitere 6 Monate in der Flasche gereift, bevor sie auf den Markt gebracht wurde. Der Vinkara Mahzen Boğazkere hat ein tiefes Rubinrot mit Granatreflexen. An der Nase Aromen von gerösteten, geräucherten Mandeln sowie Rotfrüchte. Am Gaumen Lakritz und Lederaromen. Die für Boğazkere unentbehrlichen Tannine sind feingeschliffen. Ein exzellenter langer Nachhall im Zusammenspiel mit Schokoladen- und dunklen Kirschen. Er passt sehr gut zu T-Bone-Steak, gut gewürztem Fleisch mit pikanter Soße, Gegrilltem und Kebapsorten. Den Vinkara Mahzen Boğazkere 2011 können Sie sofort genießen oder auch in 4-6 Jahren, in denen die markanten Tannine noch mehr abgerundet werden und der Wein mehr an Finesse und Komplexität gewinnen kann.


Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:

  • – Sommelier Wine Awards 2016, Silber

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (39.87 €/ 1L)

Maison Kavaklıdere Chateau Claud-Bellevue

20,90 

Der Maison Kavaklıdere Chateau Claud-Bellevue wird aus den Merlot und Cabernet Franc-Trauben vinifiziert, die aus 15 Jahre alten Weinbergen in direkter Nachbarschaft von St. Emilion mit einer Bepflanzungsdichte von 5000 Rebstöcke/ha kommen. Die Lese fand zwischen dem 7. und 20. Oktober 2016. Die Maischestandzeit&Gärung (Ganztraubengärung) betragen 30 Tage. Der Maison Kavaklıdere Chateau Claud-Bellevue ist mittleres rubinrot. An der Nase schwarze Früchte, Kirsche, dunkle Johannisbeere. Am Gaumen schlank, guter Trinkfluss, Tannine sind präsent aber rund (noch 1-2 Jahre bis zum Höhepunkt), Alkohol ist präsent aber gut gebunden. Limitierte Menge: Nur 8.000 Flaschen vinifiziert!

Dieser ist kein Wein aus der Türkei. Dieser Wein wurde von den Trauben vom Chateau Claud-Bellevue hergestellt, das sich in Côtes de Castillon / Bordeaux / Frankreich befindet und im Besitz des türkischen Weinguts Kavaklıdere ist.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (27.87 €/ 1L)

Doluca Karma Shiraz – Boğazkere

14,95 

Der Doluca Karma Shiraz / Boğazkere ist eine Cuvee aus tanninhaltiger, würziger, fruchtiger Shiraz, die aus den kontrollierten Weinbergen in der Provinz ‚Denizli‘ kommt sowie kräftiger, körperreicher und ebenso tanninhaltiger Boğazkere aus der Provinz ‚Diyarbakır‘.

Aufgrund der langen Mazeration bekommt der Doluca Karma Shiraz / Boğazkere eine tiefdunkle Farbe. Nach einer 12 monatiger Reife in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche werden die Tannine abgerundet und die Würzegrad des Weins balanciert.

An der Nase sind Aromen von Kaffee, gerösteteten Haselnüssen, getrockneten Pflaumen, Vanille sowie Schokolade im Vordergrund. Dieser vollmundiger und körperreicher Wein zeigt am Gaumen ebenso seine Fruchtigkeit und Würze wie ein Shiraz aus Australien. Unter guten Bedingungen kann dieser Wein weitere 6-7 Jahre aufbewahrt werden. Vor etwa 30 Minuten vor dem Trinken wird Dekantieren empfohlen.


Preise für die vorigen Jahrgänge:

  • – Vinalies Internationales 2017, Gold
  • – China Best Value Wine and Spirits Awards 2017, Gold
  • – Mundus Vini – Frühjahrsverkostung 2017, Silber
  • – Concours Mondial de Bruxelles 2017, Silber
  • – Challenge International du Vin 2017, Bronze
  • – Challenge International du Vin 2016, Gold

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

Gesamtmenge: 0.75 L (19.93 €/ 1L)

Kayra Versus Alpagut Öküzgözü

32,90 

Kayra Versus Alpagut Öküzgözü

Erleben Sie die Finesse des Kayra Versus Alpagut Öküzgözü, ein Wein, der durch moderne Weinbautechniken und die einzigartigen Mikro-Terroirs der Alpagut-Weinberge veredelt wird. Dieser exklusive Tropfen bietet die Reinheit der antiken Rebsorte Öküzgözü mit intensiven Aromen roter Früchte und einer erfrischenden Säurebalance.

* Die Abbildungen können vom Original abweichen.

 

Gesamtmenge: 0.75 L (43.87 €/ 1L)