Doluca Villa Doluca Rot – 6er Sparpaket
30,90 €Doluca Villa Doluca Rot – 6er Sparpaket ist ein trockener Rotwein, eine Cuvée aus drei Rebsorten: Öküzgözü Trauben aus Ostanatolien bringen ihr einzigartiges Aroma und fruchtige Komponenten, Cabernet Sauvignon Trauben bringen Kraft und das lebendige Rubinrot; Syrah Trauben tragen der Fruchtigkeit und der ausbalancierten Struktur bei. Neben seiner Fruchtigkeit, Samtigkeit und Komplexität bietet der Villa Doluca die Aromen von roten Früchten und Gewürzen.
Das ‘Doluca Villa Doluca Rot – 6er Sparpaket’ beinhaltet 6 x 75 cl Flaschen.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Vinolus Blend
29,90 €Der Vinolus Blend ist eine seltene Cuvee: Die heimische Rebsorte Kalecik Karası aus Zentralanatolien wird mit Syrah aus Denizli/Ägäisregion verschnitten. 3 tägige getrennte Kaltmazeration für jede Rebsorte in Stahltanks. Um eine bessere Extraktion zu erreichen, wurde Remontage angewendet: Der Most wurde von unten aufgesogen und auf die Maische gepumpt, um wegen mehr Luft die Hefen besser arbeiten können. Somit werden die Schalen wieder nass und schwerer und sinken von der Oberfläche nach unten und geben dabei die Extrakte wieder in den Wein. Das Ergebnis ist auch einzigartig: An der Nase bietet der Vinolus Blend eine Kombination von Feigen und Kirschen und Anklänge von Trockenfrüchten. Die Würzigkeit rundet die Fruchtigkeit ab. Am Gaumen sind die Tannine präsent, jedoch so gut geschliffen, dass sie mit der mäßigen Säure und der Fruchtigkeit ein Fest vorbereiten, das aufgrund des langen Abgangs ziemlich lange dauert.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Kavaklıdere Ancyra Kalecik Karası
9,95 €Der Kavaklıdere Ancyra Kalecik Karası ist ein ausgewogen balancierter Wein mit reichen roten Früchtearomen und weichen Tanninen.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:
- – Decanter World Wine Awards 2018, Silber
Diren Mahlep
14,90 €Das Aroma dieses einzigartigen Likörweins kommt von Steinkirschen, aus der die handelsüblichen Sauerkirschen und Kirschen gewonnen werden. Mahlep bzw. Steinkirsche wächst nur in den Bergen der mittel-nordanatolischen Provinz Tokat. Mahlep wird in der Türkei ausschließlich von Diren Weine bei Weinherstellung verwendet. Das Ergebnis ist ein sehr geschmeidiges Gaumengefühl und ein sehr angenehmer Trinkgenuss. Die dunkelrote Farbe von Diren Mahlep wird von süßlichen Aromen von Steinkirschen und Trockenpflaumen begleitet. Der Diren Mahlep wird als Aperitif oder Digestif empfohlen. Der Diren Mahlep ist ein idealer, überraschender Begleiter vom türkischen Kaffee. Empfohlene Trinktemperatur 8 – 10 °C.
Es wurden jährlich nur 5.000 Flaschen von Diren Mahlep vinifiziert. Seien Sie von den wenigen, die diesen Genuß erleben dürfen.
Die Flasche enthält 0,5 l.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Diren Collection Öküzgözü
9,90 €Der Diren Collection Öküzgözü wird aus den Öküzgözü-Trauben vinifiziert, Elazığ’da öldü angebaut sind. Die Maischegärung dauerte 7 Tage. Danach wurden die Trauben gepresst und die weitere Gärung erfolgte bei 22 ° C. Der Diren Collection Öküzgözü şapka eine schöne dunkelviolette Farbe und ist ein Wein von rundem Körper mit leichten Tanninen. Der Nase sind Rot- und Schwarzfrüchte mevcut. Am Gaumen zeigt er sich mit Aromen von Kirschen, Rot- und Schwarzfrüchten ve mit einem leichten, angenehmen Nachhall.
* Die Abbildungen können vom Orijinal abweichen.
Kavaklıdere Prestige Öküzgözü
22,90 €Kavaklıdere Prestige Öküzgözü. Die Öküzgözü Rebe stammt aus den Weinbergen in Elazığ und es werden Herstellungsmethoden angewendet, die den Charakter der Rebsorte bestens hervorheben. Der Kavaklıdere Prestige Öküzgözü mit reichen und komplexen Aromen ist mit seiner eleganten und körperreichen Struktur in der Flasche lange Jahre lagerfähig.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:
- – Concours Mondial De Bruxelles 2016, Gold
- – International Wine Challenge 2017, Silber
- – Vinalies Internationales 2017, Silber
- – International Wine and Spirit Competition 2017, Silber
- – Decanter World Wine Awards 2017, Bronze
- – Monde Selection 2013, Gold
- – Concours Mondial de Bruxelles 2012, Silber
- – Hong Kong International Wine and Spirits Competition 2013, Bronze
- – Decanter 2012, Bronze
- – International Wine and Spirits Competition 2012, Bronze
Çamlıbağ Kuntra
9,90 €Der studierte Chemiker Haşim Yunatçı war ein Minimalist im Weinberg und im Weingut und greift in den Prozess möglichst wenig ein. Er weiß, dass ein guter Wein hauptsächlich im Weinberg entsteht. Die Weinberge werden nicht bewässert und Pestizide/Fungizide/Herbizide werden nicht standardmäßig verwendet, sondern erst nur dann, wenn es sich nicht vermeiden lässt und die ganze Ernte bedroht wird, und das in geringster Menge. Um das unvergleichbare Terroir von Bozcaada mit viel Sonne und viel Wind in den Weinen widerspiegeln zu können, wird nur mit Naturhefen vinifiziert, also kein Einsatz von künstlichen Reinzuchthefen, und Holzfäße finden keinen Einsatz. Es wird ausschließlich in Stahl- oder Betontanks fermentiert und gereift. Neben einer kleinen Menge von Cabernet Sauvignon und Merlot werden nur Weine aus den lokalen Rebsorten wie Vasilaki, Kuntra und Karalahna vinifiziert. Die Weine vom Weingut Çamlıbağ geben einfach die Charaktereigenschaften von Haşim Yunatçı wieder: Ehrlich, herzlich, authentisch, ohne Schnick-Schnack.
Der Çamlıbağ Kuntra wird aus der heimischen Sorte ‚Kuntra‘ der Insel Bozcaada vinifiziert, die auf dem Festland auch als ‚Karasakız‘ genannt wird. Diese Rebsorte war die Hauptrebsorte für den türkischen Cognac, der von dem staatlichen Monopol TEKEL hergestellt wurde. Im Glas helles Rubinrot. An der Nase ist der Çamlıbağ Kuntra am Anfang leicht fremd, sogar klebstoff-ähnlich. Nach ein paar Minuten rote Früchte, Roter Apfel-Schale. Am Gaumen rote Früchte, präsente Säure mit klein bis mittlerem Körper mit einfachem Trinkfluss. Ein bodenständiger Wein, der genau das widergibt, was die Rebsorte Kuntra anzubieten hat.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Kayra Öküzgözü
11,90 €Kayra Öküzgözü wird aus der Rebsorte Öküzgözü vinifiziert, die in der Heimat der Rebsorte, nämlich in ostanatolischen Elazığ angebaut sind. Die Weine werden direkt in den Anlagen der Weinguts in Elazığ vinifiziert. Der Name von Öküzgözü (Ochsenauge) kommt von den großen, schwarzen Beeren der Traube, die einem Ochsenauge ähneln. Der Kayra Öküzgözü ist in Stahltanks gereift und hat deshalb die Primärfrucht im Vordergrund. Ein fruchtiger Öküzgözü, der Spaß macht. An der Nase Sauerkirsche, rote Früchte und leichter Schwarzpfeffer. Der
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Doluca Tuğra Öküzgözü
15,95 €Der Doluca Tuğra Öküzgözü ist ein charakteristischer Öküzgözü. Er zeigt die typischen Charakteristika des Öküzgözü – Traubensorts. In der Nase präsentiert er fruchtige Noten von Brombeeren, reifen Pflaumen und Kirschen, die dezent von Vanille und Tabak im Hintergrund begleitet werden. Am Gaumen erscheint er trocken, mit zurückhaltender Frucht, mittlerer Komplexität und einem mittleren Körper. Die gut eingebundene Säure und die samtigen Tannine runden den Eindruck ab.
Wir empfehlen diesen Wein zu Kalb, Ente und Lamm.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:
- – Mundus Vini 2016 – Sommerverkostung, Silber
- – Vinalies Internationales 2014, Silber
- – Decanter World Wine Awards 2014, Bronze
- – Cathay Pacific Honog Kong International Wine and Spirits Competition 2013, Silber
Vinkara Kalecik Karası
14,90 €Das Weingut Vinkara ist seit 2003 in der türkischen Weinlanschaft aktiv und erzeugt heute auf 62 ha. vor allem auf Basis von autochthonen Rebsorten der Türkei qualitativ hochwertige Weine.
Die Kleinstadt Kalecik, in der die autochthone Rebsorte Kalecik Karası beheimatet ist, befindet sich nordöstlich von der Hauptstadt Ankara. Die Weinberge sind auf 600 m. Höhe und umgeben von Bergen und dem Fluss Kızılırmak. Aufgrund des Flusses Kızılırmak herrscht im kontinentalen Klima und auf dieser Höhe ein für Reben geeignetes milderes Klima, das für eine hohe Säure und Komplexität in den Weinen führt. Die Trauben wurden ausschließlich per Hand gelesen.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Likya Arkeo Fersun
24,90 €Likya Arkeo Fersun
Die Rebsorte ‚Fersun‘ ist eine Entdeckung und Rettungsaktion der Brüder Burak und Doruk Özkan vom Weingut Likya. Die beiden sind stets auf der Suche nach neuen Rebsorten mit Potenzial. In dem kleinen Dorf ‚Fersun‘, das sich inmitten der imposanten Berge um Antalya befindet, haben die Brüder Özkan diese einzigartige Rebsorte entdeckt, vor dem Aussterben gerettet und daraus einen exzellenten Wein vinifiziert.
Der Likya Arkeo Fersun wird aus der autochthonen Rebsorte ‚Fersun‘ aus der Region Antalya vinifiziert. Er präsentiert sich in einem hellen rubinroten Farbton. In der Nase dominieren vielfältige Aromen von reifen Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Veilchen, begleitet von zarten Vanillenoten. Am Gaumen zeigt sich der Likya Arkeo Fersun mit mittlerem Körper und weichen Tanninen. Dieser Wein ist sehr zugänglich und besticht durch einen leichten Trinkfluss – quasi ein türkischer Beaujolais!
Diesen Artikel bekommen Sie in unserem Likya Weingut- Probierpaket günstiger.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Pamukkale Anfora Öküzgözü
15,90 €Für den Pamukkale Anfora Öküzgözü werden die Trauben aus ausgewählten Parzellen früh morgens gelesen. Die Maischestandzeit in gekühlten Betontanks beträgt 10 Tage. Die malolaktische Gärung erfolgt in Stahltanks.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.