Yeni Rakı: Mehr als nur ein Getränk, ein Stück anatolische Kultur
Rakı ist weit mehr als nur eine Spirituose. Es ist ein fester Bestandteil der türkischen Tradition, ein Mikrokosmos, der die Lebensart und das Lebensgefühl Anatoliens widerspiegelt. Seine Geschichte ist eng mit den sonnenverwöhnten Trauben, der Reinheit des Anis und dem einzigartigen Destillationsprozess verbunden. Während andere Spirituosen lediglich aus Anis-Extrakten bestehen, zeichnet sich Yeni Rakı durch die Verwendung von hochwertigstem Anis und ausschließlich Trauben aus. Er ist das einzige alkoholische Getränk, das seine eigene, reiche Esskultur hervorgebracht hat – die Meze. Um die Welt dieses einzigartigen Klassikers zu entdecken, beantworten wir die 7 meistgestellten Fragen.
Was ist Yeni Rakı überhaupt?
ist der weltweit bekannteste und beliebteste Anis-Schnaps aus der Türkei. Der Name „Rakı“ bedeutet übersetzt „Neuer Rakı“, ein Titel, der die moderne Ära der Spirituosenproduktion unter dem staatlichen Monopol Tekel einleitete. Heute ist er der Inbegriff des mediterranen Lebensgefühls und ein zeitloser Klassiker, der über Generationen perfektioniert wurde.
Wie wird Yeni Rakı hergestellt?
Die Herstellung von Rakı ist ein sorgfältiger Prozess, der aus reifen Trauben und/oder Rosinen sowie Anis besteht. Die Trauben werden zuerst vergoren und destilliert, um das Grunddestillat namens „Suma“ zu gewinnen. Erst dann wird der Anis hinzugefügt und die Mischung ein weiteres Mal destilliert, um das typische, feine Aroma von Yeni Rakı zu entfalten.
Was macht Yeni Rakı so besonders?
mit seiner jahrhundertealten Geschichte, ist kein gewöhnliches Industrieprodukt. Er repräsentiert das mediterrane Lebensgefühl und steht für eine perfektionierte Rezeptur, die sich über die Jahre bewährt hat. Er vereint Kultur, Freude und verbindet Menschen in geselliger Runde, weshalb er als „Art zu Leben“ gilt.
Was kostet Yeni Rakı?
Der Preis für eine Flasche Rakı variiert je nach Flaschengröße und Angebot, aber er liegt meist zwischen 12 € für eine 0,35 Liter Flasche und 25 € für eine 0,7 Liter Flasche. Für preisbewusste Genießer bieten wir exklusive Yeni Rakı Angebote und Sparpakete an, mit denen Sie die traditionellen Aromen zu einem besseren Preis genießen können.
Wie trinkt man Yeni Rakı richtig?
Rakı wird traditionell in einem speziellen, schmalen Glas serviert und entweder pur, mit kaltem Wasser oder mit Eis getrunken. Pur schmeckt er intensiver, während die Zugabe von Wasser sein Aroma mildert. Als Faustregel gilt ein Mischverhältnis von 1:1 oder 1:2, ganz nach persönlichem Geschmack. Wichtig: Zuerst der Rakı, dann das Wasser.
Wozu trinkt man Yeni Rakı am besten?
ist der perfekte Begleiter zu den türkischen Vorspeisen, den Meze. Der Anisgeschmack des Rakıs harmoniert perfekt mit würzigen Käsesorten, Oliven, Hummus und vor allem Fisch. Er ist das Herzstück geselliger Runden, die das gemeinsame Essen und Trinken zelebrieren.
Was unterscheidet Yeni Rakı von anderen Anis-Spirituosen?
Der größte Unterschied liegt in der Qualität der Zutaten. Während viele Anis-Spirituosen wie Pastis oder Ouzo auch mit zusätzlichen Kräutern oder Extrakten angereichert werden, verwendet Yeni Rakı ausschließlich hochwertigste Trauben und Anis für die Destillation. Zudem ist Rakı die Anis-Spirituose mit dem geringsten Zuckergehalt.