Tekirdağ Rakısı: Der sanfte Anisschnaps aus der Perle der Marmara
Tekirdağ ist mehr als nur eine Stadt; es ist das pulsierende Zentrum der türkischen Landwirtschaft und eine der wichtigsten Produktionsstätten für Rakı weltweit. Die Marke Tekirdağ Rakısı hat die Rakı-Kategorie revolutioniert, indem sie als erste einen Rakı aus 100 % frischen Trauben herstellte, was ihm einen außergewöhnlich sanften Geschmack verleiht. Diese Spirituose ist ein wesentlicher Bestandteil der türkischen Kultur und steht symbolisch für Geselligkeit und Gastfreundschaft. Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten, was diesen Rakı-Klassiker so besonders macht.
Was ist Tekirdağ Rakısı überhaupt?
Tekirdağ Rakısı ist eine türkische Anisspirituose, die aus den erstklassigen Trauben der gleichnamigen Region im europäischen Teil der Türkei stammt. Er wird von der Firma Mey Icki hergestellt, die Teil der weltweiten Diageo-Gruppe ist. Die Marke ist bekannt für ihre verschiedenen Varianten, darunter die berühmte Gold Series und die Premium-Ausgabe Rakı No 10.
Wie wird Tekirdağ Rakısı hergestellt?
Die Herstellung dieses Anisschnapses erfolgt mit sorgfältig ausgewählten Trauben und Anissamen aus Westanatolien. Die Besonderheit ist, dass er, im Gegensatz zu vielen anderen Rakıs, zu 100 % aus frischen Trauben destilliert wird. Diese Früchte werden vergoren und zweifach destilliert, wobei die Anisamen dem Destillat sein unverwechselbares Aroma verleihen. Die Gold Series reift zudem 90 Tage in Eichenfässern, was ihm seinen sanften, öligen Geschmack und seine harmonische Textur verleiht.
Was macht Tekirdağ Rakısı so besonders?
Das Besondere an Tekirdağ Rakısı ist seine revolutionäre Herstellung aus frischen Trauben, die ihm einen unnachahmlichen Geschmack und ein sanftes Aroma verleiht. Die goldene Serie zeichnet sich durch ihre 90-tägige Reifung im Barrique-Eichenfass aus. Dies verleiht dem Rakı einen einzigartigen sanften und öligen Geschmack sowie eine subtile goldene Farbnuance. Zusätzlich gibt es mit dem Rakı No 10 eine Premium-Variante, die in einem speziellen Kupferkessel mit der Nummer 10 destilliert wird und eine besonders hohe Reinheit und Intensität aufweist.
Was kostet Tekirdağ Rakısı?
Der Preis für Tekirdağ Rakısı variiert je nach Sorte und Flaschengröße, aber er liegt meist zwischen 11 € und 35 €. Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, gibt es oft Sparpakete oder Probierpakete, die verschiedene Varianten zu einem attraktiven Preis anbieten. Diese Angebote sind eine gute Möglichkeit, die reiche Aromenvielfalt der Marke zu entdecken.
Wie trinkt man Tekirdağ Rakısı richtig?
Tekirdağ Rakısı kann stilecht genossen werden, indem man kaltes Wasser und, je nach Vorliebe, einige Eiswürfel hinzufügt. Er wird traditionell in einem schmalen Rakı-Glas serviert. Die Zugabe von Wasser entfaltet die ätherischen Anisöle und sorgt für das typische milchige Aussehen.
Wozu trinkt man Tekirdağ Rakısı am besten?
ist ein klassischer Gesellschaftsdrink, der selten allein getrunken wird. Er passt hervorragend zu einer großen Auswahl an Meze-Vorspeisen. Sein Anisaroma harmoniert besonders gut mit frischen Fischgerichten sowie mit der würzigen Vielfalt von Auberginensalat, gefüllten Weinblättern oder scharfem Ezme.
Was unterscheidet Tekirdağ Rakısı von anderen Rakıs?
Die herausragendsten Unterschiede sind die Verwendung von 100 % frischen Trauben in der Produktion und die Reifung der Gold-Series in Eichenfässern. Während viele andere Anisspirituosen mit zusätzlichen Kräutern oder Extrakten angereichert werden, konzentriert sich Tekirdağ auf die Reinheit von Trauben und Anis.