Kayra Narince
11,90 €Die kieselige und steinige Erde sowie die kalten Abende in Tokat verleihen dem Kayra Narince neben dem frisch-fruchtigen Charakter mehr Mineralität und eine geradlinige Säure, was zu Aromen von asiatischer Birne, Quitte, Kamille und Grapefruit führt.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Auszeichnungen für die vorigen Jahrgänge:
- – Decanter World Wine Awards 2017, Bronze
- – Sommelier Wine Awards 2016, Silber
Öküzgözü Probiersparpaket
48,45 €Probieren Sie die Rebsorten, aus denen die ersten Weine der Welt gemacht wurden!
Die kräftigen, von starken Schultern getragenen Trauben dieser Rebe tragen außergewöhnlich große, runde und blaugraue Beeren. Dies spiegelt sich im türkischen Namen „Öküzgözü“ wider, was auf Deutsch „Ochsenauge“ bedeutet. Rein sortenreine Weine aus der Öküzgözü Traube präsentieren sich mit einer sanften Tanninstruktur in leuchtendem Rot, sind fruchtig, frisch und entfalten Aromen von Kirschen und Himbeeren.
Die Heimat des Öküzgözü ist Elâzığ in Ostanatolien. Exklusiv für Sie haben wir eine Auswahl von Weinen zusammengestellt: Diese Weine wurden entweder aus reinem Öküzgözü hergestellt oder sie vereinen die einzigartigen Eigenschaften des Öküzgözü in gelungener Harmonie mit anderen Rebsorten. Wir sind überzeugt, dass Sie unter diesen Varianten einen Öküzgözü-Wein finden werden, der Ihnen zusagt!
Das ‚Öküzgözü Probierpaket‘ beinhaltet 6 x 75 cl Flaschen.
Küp Beşibiryerde Rot – 6er Sparpaket
32,40 €Küp Beşibiryerde Rot – 6er Sparpaket: Die Weine der Serie ‚Beşibiryerde‘ (Übersetzt: fünf in einem; Herleitung aus der anatolischen Halskette, an der 5 Goldstücke hängen) werden jeweils aus fünf verschiedenen Rebsorten gekeltert. Der Küp Beşibiryerde Weiß ist eine Cuvée aus Chardonnay, Sultaniye, Narince, Emir und Sauvignon Blanc. Außer Emir, die aus ihrer Heimat in Kappadokien kommt, kommen alle Trauben aus den Weinbergen in den benachbarten Regionen Güney, Bekilli und Çal.
Der Küp Beşibiryerde Rot bietet an der Nase Aromen von dunklen Waldfrüchten und erdige Noten, eher zurückhaltend. Am Gaumen präsentiert er sich zusätzlich mit Kirschen und würzigen Noten. Die Tannine sind gut eingebunden, die Restsüße sehr gut balanciert. Der mittellange Nachhall betont überraschenderweise nachträglich die Frucht am Gaumen. Am besten mit Fleischgerichten, Pizzen, Nudeln mit Fleischsoße und Wurstwaren genießen.
Ein Preis-Genuß-Wunder!
Ein Preis-Genuß-Wunder!
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.