Der innovative Geist Anatoliens: Vinkara Weine
Die
Vinkara Winery, die das tiefe Potenzial der anatolischen Trauben mit moderner Weinherstellung verbindet, ist untrennbar mit dem berühmten Terroir des Bezirks
Kalecik in Ankara verbunden. Die Geschichte von Vinkara reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als die Ländereien gekauft wurden; der tatsächliche Einstieg in den Weinbau erfolgte 2003. In kurzer Zeit hat sich Vinkara zu einer Marke entwickelt, die die Aufmerksamkeit der Türkei und der Welt auf sich zieht. Mit 135 Hektar Rebflächen und Produktionsanlagen verfolgt Vinkara die Vision, sich auf einheimische Rebsorten zu spezialisieren.
Internationale Vision und die Bedeutung des Terroirs von Kalecik
Der Erfolg von Vinkara basiert auf der einzigartigen Geografie des
Kalecik-Terroirs und internationalen Kooperationen.
- Internationale Expertise: Mit dem Beitritt des italienischen Weinproduzenten und berühmten Önologen Signor Marco Monchiero im Jahr 2008 erlangte Vinkaras Qualitätsvision eine internationale Dimension.
- Die Kraft des Terroirs: Die Weinberge liegen auf etwa 650 Metern über dem Meeresspiegel in unmittelbarer Nähe zum Kızılırmak-Fluss und spiegeln das spezifische Mikroklima der Region wider. Der große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ermöglicht es den Trauben, einen unverwechselbaren Geschmack und ein reiches Aroma zu entwickeln. Dieses einzigartige Klima ist ideal für Trauben wie die Kalecik Karası, sowie für internationale Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir.
-
-
Vinkara Kalecik Karası
-
-
Vinkara Narince
Weinvielfalt: Von Schaumwein bis Süßwein
Vinkara bietet eine breite Produktpalette, die von den endemischen Trauben Anatoliens bis hin zu internationalen Sorten reicht. Das Weinsortiment, das von
Schaumwein bis Süßwein reicht, bedient jeden Gaumen.
- Kalecik Karası im Fokus: Etwa 60 % der Vinkara-Weinberge sind der Kalecik Karası-Traube gewidmet, die der Region ihren Namen gibt. Die aus dieser Traube hergestellten Weine zeichnen sich durch ihre weichen, seidigen Tannine und eleganten Aromen roter Früchte aus.
- Der erste traditionelle Winzersekt der Türkei: Vinkara leistete Pionierarbeit in der Branche, indem es den ersten türkischen Winzersekt namens "Yaşasın" nach der traditionellen Méthode Champenoise aus der Kalecik Karası-Traube (Blanc de Noir) herstellte.
- Andere anatolische Schätze: Neben der Kalecik Karası spielen auch andere lokale Trauben wie Narince aus Tokat und Öküzgözü sowie Boğazkere aus Ostanatolien eine wichtige Rolle im Produktionsportfolio von Vinkara.
Internationale Erfolge und Vision
Trotz seiner kurzen Geschichte hat Vinkara international bedeutende Erfolge erzielt. Das Weingut gewann 2011 beim Wettbewerb Mundus Vini (Deutschland) die
Grand Gold-Medaille (Großes Gold) und 2011 sowie 2012 Goldmedaillen bei den Mondiales des Vins (Kanada). Das Hauptziel des Unternehmens ist es, spezielle anatolische Trauben wie die
Kalecik Karası internationalen Weinliebhabern zugänglich zu machen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Worin liegt Vinkaras Hauptspezialisierung?
- Vinkara ist ein traditionsreicher Produzent aus dem Kalecik-Terroir in Ankara, der sich auf die endemische Traube der Region, die Kalecik Karası, spezialisiert hat.
- Wer ist Vinkaras Weinberater?
- Vinkara wird seit 2008 vom italienischen Önologen Signor Marco Monchiero in Sachen internationaler Weinqualität beraten.
- Hat Vinkara in der Türkei eine Neuheit eingeführt?
- Ja. Vinkara hat mit "Yaşasın" den ersten türkischen Winzersekt aus der Kalecik Karası-Traube (Blanc de Noir) nach der traditionellen Méthode Champenoise hergestellt.
- Warum haben Vinkara Weine aus Kalecik einen besonderen Charakter?
- Die Höhenlage von 650 Metern in Kalecik und die Nähe zum Kızılırmak führen zu großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Dies schafft ein einzigartiges Mikroklima, das die Aromen, die Säure und die Geschmackstiefe der Trauben verbessert.