Eine Huldigung an vergessene Rebsorten Anatoliens
Chamlija Ten Göynek – Ak Üzüm ist das Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Familienweinguts Chamlija. Mustafa Chamlija holte Trauben der Sorten Ten Göynek und Ak Üzüm in seine Kellerei. Diese Trauben stammen aus 70 Jahre alten Weinbergen in der Seenregion (Göller Bölgesi) von zentralanatolischen Konya. Sein Ziel war es, aus diesen vergessenen Rebsorten erneut hochwertige Weine zu produzieren.
Chamlija Ten Göynek – Ak Üzüm wurde aus den Rebsorten ‚Ten Göynek‘ und ‚Ak Üzüm‘ von über 70 Jahre alten Rebstöcken vinifiziert. Die Weinberge befinden sich an den Ufern des Beyşehir-Sees in Konya (auf 1250 m Höhe). Die Traubenmazeration erfolgte unter niedrigem Druck mit trockenem Eis (festem Kohlendioxid) und die Gärung fand in Stahltanks statt. Nach einer viermonatigen Reife in Stahltanks wurde der Wein mit einer reduzierten Filtrierung abgefüllt.
Geschmack und Aroma im Einklang
An der Nase zeigen sich sowohl Zitrusfrüchte als auch Steinobst, begleitet von Kiwi, Jasmin sowie einer leichten rauchigen Note und einem Hauch von Feuerstein. Am Gaumen entfalten sich sowohl der Geschmack von Zitrussaft als auch die Aromen von Zitrusschale, begleitet von einer feinen Säure sowie einem mittleren Körper und einem mittellangen Abgang.
- Weinart: Trockener Weißwein
- Rebsorte: 80% Ten Göynek, 20% Ak Üzüm
- Region: Göller Bölgesi / Konya / Zentalanatolien
- Jahrgang: 2020
- Alkoholgehalt: 12 % Vol.
- Technische Werte: Restzucker: 2,15 g/l, Säure: 6,35 g/l
- Fassreife: 4 Monate in Stahltanks
- Auge: Strohgelb
- Nase: Zitrusfrüchte, Steinobst, Kiwi, Jasmin, zuerst Sponti-Nase (braucht Luft), Feuerstein
- Gaumen: Zitrussaft, Zitrusschale, feine Säure, mittlerer Körper, mittellanger Abgang
- Passt zu: Aperitif, Geflügel, Meeresfrüchten
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Flascheninhalt: 0,75 l.
Enthält Sulfite.