Kayra Buzbağ Weiß
8,90 €Kayra Buzbağ Weiß, der weiße von den beiden Buzbağ Weinen vom Weingut Kayra. Der Buzbağ, der seit 1944 hergestellt wird, ist der älteste, klassischste und populärsten Wein der Türkei.
Zwei autochtone Rebsorten aus Anatolien, nämlich Emir und Narince werden hier verschnitten. Emir bringt die Frische und Narince die Frucht. Mit seinen Aromen von frisch gemähtem Gras, Stachelbeeren und Kiwi erinnert der Kayra Buzbağ an einen neuseeländische Sauvignon Blanc. Am besten passt dieser Weißwein mit Schalentieren, Nudeln mit weißer Soße, gegrilltem Huhn und Fisch.
Diesen Artikel bekommen Sie in unserem 6er Sparpaket günstiger:
* Kayra Buzbağ Weiß – 6er Sparpaket
* Die Abbildungen können vom Orijinal abweichen.
Kavaklıdere Ancyra Narince
9,90 €Der Kavaklıdere Ancyra Narince ist an der Nase intensiv nach Aromen von reifen weißen Früchten und Zitrusfrüchten, rund am Gaumen, stark anhaltende Aromen, attraktiv und ausgewogen.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Kavaklıdere Selection Narince – Emir
14,90 €Der Kavaklıdere Selection Narince-Emir 2013 wurde aus den sorgfältig erlesenen Reben aus Tokat und Nevşehir gekeltert, wobei große Rücksicht auf die Schonung des Charakters der Reben genommen wurde. Der Reifeprozess dauert 8 Monate in französischen Eichenfässern. Reiche, verschiedene Frucht und lebendige Struktur der Säure zeichnen diesen Wein ab. Ein vollmundiger, lang anhaltender, ausgeglichener, eleganter Weißwein.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Auszeichnungen für die vorigen Jahrgänge:
- – International Wine Challenge 2018, Silber
- – International Wine and Spirit Competition 2018, Silber
- – Decanter World Wine Awards 2018, Bronze
Auszeichnungen für die anderen Jahrgänge:
- – Vinalies Internationales 2017, Silber
- – Mundus Vini 2015 – Sommerverkostung, Gold * Bester Weißwein Türkei, Sommer 2015 *
- – International Wine and Spirits Competition 2012, Bronze
- – Balkan International Wine Competition 2012, Bronze
Turasan Cappadocia Narince
9,90 €Turasan Cappadocia Narince:
Das Weingut Turasan wurde in 1943 von Hasan Turasan in Kappadokien gegründet und ist somit der Pionier der Weinherstellung in der Region seit der Gründung der Türkischen Republik. Das Weingut wird seit 3 Generationen von der Familie Turasan geführt.
Der Turasan Narince wird aus der Rebsorte Narince vinifiziert, die in der Heimat der Rebsorte, nämlich in Tokat / Schwarzmeerregion vinifiziert wird. Der Turasan Narince ist goldgelb im Glas. An der Nase ist der Turasan Narince sehr verführerisch: Geißblatt, weiße Blüten, Honigmelone, Honig. Ein Fest für die Nase! Am Gaumen wird diese komplexe Blumigkeit von grünen Äpfeln begleitet. Sehr schöner Trinkfluss, viskos, mittlerer Körper, zurückhaltende Säure, leichte Salzigkeit im langen Abgang. Der Turasan Narince ist wahrscheinlich der beste Narince in Sortiment in diesem Preissegment.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Diren Collection Narince
9,90 €Die Heimat der Narince Trauben ist die Provinz Tokat. Die Trauben werden von eigenen Weinbergen von Diren in Tokat gelesen und direkt am Weinberg vinifiziert. Der Diren Collection Narince hat eine feine Struktur und eine knackige Frische. Die sortentypischen Aromen von Orangen und Zitrusfrüchten dominieren die Nase. Am Gaumen ist die fast prickelnde, animierende Säure und Aromen von Quitte zu spüren. Ein Paradebeispiel für einen echten Narince ohne viel Schnick-Schnack.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Diren Vadi Weiß Halbtrocken
9,90 €Diren Vadi Weiß Halbtrocken, Der Diren Vadi Weiß Halbtrocken wird aus der Rebsorte Narince vinifiziert, die in ihrer Heimat, nämlich Tokat angebaut ist. Der Diren Vadi Weiß Halbtrocken hat helles Strohgelb und ist ein Wein mit einer feinen Restsüße und mittleren Säure. In der Nase sind Zitrusfrüchte und Melone präsent. Am Gaumen zeigt er sich mit Aromen von Honig und leicht kräutrig. Der Diren Vadi Weiß Halbtrocken ist empfohlen als Aperitif oder zu indischer und fernöstlicher Küche, Salatan und leichten Desserts.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Kavaklıdere Myrina Weiß
5,90 €Der Kavaklıdere Myrina Weiß ist eine ausgewogene Cuvée, die aus den Rebsorten Sultaniye und Narince gekeltert wurde. Die erstere der beiden Reben wird in den ägäischen Weinbergen angebaut. Die Narince kommt aus Tokat in der Schwarzmeerregion. Der Weißwein macht Spaß und kann ohne Bedenken zu jeglichen Anlässen geöffnet werden.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Doluca Bianca Schaumwein
15,90 €Bianca weißer Schaumwein aus Narince und Sultaniye
Dieser trockene, weiße Schaumwein ist eine gelungene Verschmelzung der Traube Sultaniye aus der Ägäis und der Narince aus Tokat. Die Sultaniye-Traube verleiht dem Wein fruchtige Frische und Knackigkeit, während Narince mit ihrer kräftigen Aromatik punktet. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Wein mit spritziger Kohlensäure und Noten von Äpfeln und Birnen.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Doluca Kav Narince
12,90 €Am Gaumen zeigt sich der Doluca Kav Narince rund und vielschichtig, mit einer dichten Viskosität, die den Wein geschmeidig wirken lässt. Sein langer Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und macht ihn zu einem idealen Begleiter für Gerichte wie Geflügel oder fettreiche Fischarten.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Kavaklıdere Çankaya – 6er Sparpaket
37,95 €Kavaklıdere Çankaya – 6er Sparpaket: Unverzichtbare Weißwein der Türkei ist gekeltert aus den Rebsorten Narince und Emir und Sultaniye ist geprägt durch anhaltende Aromen von Früchten im Gaumen, ist ausgewogen und intensiv. Dieser Wein passt nicht nur gut zu gegrilltem Fisch, Salate mit Meeresfrüchten, gegrilltes Hähnchen, sondern auch zu Nudeln mit Tomatensoße und frischem Käse.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Preise für die anderen Jahrgänge:
- – International Wine Challenge 2017, Silber
- – Decanter World Wine Awards 2017, Bronze
- – International Wine and Spirits 2017, Bronze
- – International Wine Challenge 2016, Silber
- – Hong Kong Wine and Spirits 2013, Bronze
- – International Wine Challenge 2013, Bronze
- – San Francisco Wine 2012, Bronze
- – International Wine and Spirits 2012, Bronze
- – Decanter 2012, Bronze
- – Balkan Wine Competition 2012, Bronze
- – International Wine Challenge 2012, Commended
- – Decanter 2011, Bronze
- – International Wine and Spirits 2011, Bronze
- – Vinalies Internationales 2011, Silber
- – San Francisco Wine 2010, Bronze
- – Decanter 2010, Commended
- – International Wine Challenge 2010, Commended
- – Decanter 2008, Commended
Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 2004
46,90 €Ein wahrer Schatz von dem größten und ältesten Weingut der Türkei, Weingut Kavaklıdere: Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 2004.
‚Tatlı‘ = ‚Süß‘; ‚Sert = Hart‘. Mit dem Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 2004 haben Sie beider in Ihrem Glas: Genug Restsüße und genug Alkohol von 19 % Vol.
Der Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 2004 wird aus Spätlese-Narince mit derselben Methode wie beim Portwein gemacht. Während der Gärung wird dem Wein Alkohol hinzugefügt, der aus Weintrauben gewonnen wurde. Danach wurde der Kavaklıdere Tatlı Sert Narince 12 Jahre in Eichenfässern gelagert. Das Ergebnis ist ein sehr komplexer Likörwein, der einem den Kopf verdreht. Eine sehr schöne bernsteingelbe Farbe. An der Nase dominieren Trockenfrüchte, Honig, Haselnuss, Walnuss mit einem Hauch von antikeln Möbeln und Sandelholzbaum. Am Gaumen begleitet die Süße herbe Noten von Zitrusfrüchten. Ein eleganter, feiner und sehr langer Wein.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Vinolus Narince
24,90 €Der Vinolus Narince ist genauso ein Wein, der die Eleganz der Weingutsinhaberin Oluş Molu widerspiegelt. Die Trauben, die aus Tokat, also der Heimat der Rebsorte kommen, wurden im Weingut in Kayseri in Edelstahltanks vergoren. Nach der Gärung wurde der Vinolus Narince 9 Monate in alten französischen Eichenfässern gereift. An der Nase bietet der Vinolus Narince eher verschlossen dezente Aromen von Zitrusfrüchten, Steinobst sowie grünen Früchten. Erst am Gaumen zeigt sich dieser Wein. Der zur Nase passende Aromen am Gaumen werden von einer glatten Textur und leichter Salzigkeit begleitet. Der Vinolus Narince hat einen mittleren (+) Körper und einen langen Abgang. Die perfekte Integration von Holz und Wein stört den Wein gar nicht; die Eiche begleitet sehr dezent im Hintergrund
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.