Vinolus Kalecik Karası
24,90 €Der Vinolus Kalecik Karası ist ein feines Beispiel dieser Rebsorte. 2 Tage Kaltmazeration bei 14 °C in Stahltanks und danach die Gärung. Nach 20 tägiger Mazeration wurde der Most in Stahltanks übernommen, wo die malolaktische Gärung stattgefunden hat. Anschließend Reife in Stahltanks und Eichenfässern. An der Nase bieter Vinolus Kalecik Karası Noten von Zwetschgen und Brombeeren sowie Anklänge von Rotfrüchten im Hintergrund. Neben der klassischen Feinheit und zurückhaltenden Tanninen von Kalecik Karası zeigt sich der Wein am Gaumen mit dezenter Fruchtigkeit und mittlerem Körper.
Auszeichnungen für die vorigen Jahrgänge:
- – Mundus Vini 2020 – Frühjahrverkostung, Silber
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Vinolus Blend
29,90 €Der Vinolus Blend ist eine seltene Cuvee: Die heimische Rebsorte Kalecik Karası aus Zentralanatolien wird mit Syrah aus Denizli/Ägäisregion verschnitten. 3 tägige getrennte Kaltmazeration für jede Rebsorte in Stahltanks. Um eine bessere Extraktion zu erreichen, wurde Remontage angewendet: Der Most wurde von unten aufgesogen und auf die Maische gepumpt, um wegen mehr Luft die Hefen besser arbeiten können. Somit werden die Schalen wieder nass und schwerer und sinken von der Oberfläche nach unten und geben dabei die Extrakte wieder in den Wein. Das Ergebnis ist auch einzigartig: An der Nase bietet der Vinolus Blend eine Kombination von Feigen und Kirschen und Anklänge von Trockenfrüchten. Die Würzigkeit rundet die Fruchtigkeit ab. Am Gaumen sind die Tannine präsent, jedoch so gut geschliffen, dass sie mit der mäßigen Säure und der Fruchtigkeit ein Fest vorbereiten, das aufgrund des langen Abgangs ziemlich lange dauert.
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.
Vinolus Narince
24,90 €Der Vinolus Narince ist genauso ein Wein, der die Eleganz der Weingutsinhaberin Oluş Molu widerspiegelt. Die Trauben, die aus Tokat, also der Heimat der Rebsorte kommen, wurden im Weingut in Kayseri in Edelstahltanks vergoren. Nach der Gärung wurde der Vinolus Narince 9 Monate in alten französischen Eichenfässern gereift. An der Nase bietet der Vinolus Narince eher verschlossen dezente Aromen von Zitrusfrüchten, Steinobst sowie grünen Früchten. Erst am Gaumen zeigt sich dieser Wein. Der zur Nase passende Aromen am Gaumen werden von einer glatten Textur und leichter Salzigkeit begleitet. Der Vinolus Narince hat einen mittleren (+) Körper und einen langen Abgang. Die perfekte Integration von Holz und Wein stört den Wein gar nicht; die Eiche begleitet sehr dezent im Hintergrund
* Die Abbildungen können vom Original abweichen.